Hallo,
soeben habe ich in GMX diesen Artikel gefunden und stelle den Link mal für alle Interessierten hier ein. Es handelt sich offenbar um die größte Supernova, die Astronomen bisher beobachten konnten.
http://portal.gmx.net/de/themen/wissen/ ... RcZDF.html
Habt Ihr davon eventuell schon gehört oder gelesen?
SN 2006gy
Moderator: StefanK
-
Michael Bücking
- Beiträge: 81
- Registriert: 10. Jan 2004, 12:02
- Wohnort: Essen
SN 2006gy
Leuchtende Grüße,
Michael
Michael
-
Wolfgang Dzieran
- Beiträge: 1231
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
- Wohnort: Bad Lippspringe
- Kontaktdaten:
googlen hilft weiter
Hallo,
diese Supernova ist von der Größe her sicherlich beeindruckend, aber nichts für Amateurastronomen, da nicht aus unser Galaxis stammend sondern aus NGC1260 im Sternbild Perseus.
es gibt sogar schon einen Wikipedia-Artikel dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/SN_2006gy
oder auch eine Diskussion bei astronomie.de von heute:
http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbt ... ber=515281
und natürlich noch viel mehr Artikel auf englisch, aber mit diesen Links kommst Du sicher schon mal weiter.
Clear Skies
Wolfgang
aus bad Lippspringe
diese Supernova ist von der Größe her sicherlich beeindruckend, aber nichts für Amateurastronomen, da nicht aus unser Galaxis stammend sondern aus NGC1260 im Sternbild Perseus.
es gibt sogar schon einen Wikipedia-Artikel dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/SN_2006gy
oder auch eine Diskussion bei astronomie.de von heute:
http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbt ... ber=515281
und natürlich noch viel mehr Artikel auf englisch, aber mit diesen Links kommst Du sicher schon mal weiter.
Clear Skies
Wolfgang
aus bad Lippspringe
- Helga Schöps
- Beiträge: 1868
- Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
- Wohnort: Steinen (Ba-Wü)
Hallo Ihr beiden,
:
Helga
Habt Ihr davon eventuell schon gehört oder gelesen?
...sieh, das Gute liegt so nahgooglen hilft weiter
Viele GrüßeLit. 8.5.07
Astronomers Astonished by 'Monstrous' Star Explosion
http://www.space.com/scienceastronomy/0 ... st_sn.html
dt.: http://www.netzeitung.de/spezial/weltraum/641614.html
Helga
- Jan Hattenbach
- Beiträge: 745
- Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
- Wohnort: Asturias
-
Michael Bücking
- Beiträge: 81
- Registriert: 10. Jan 2004, 12:02
- Wohnort: Essen
Antworten zur Supernova
Vielen Dank für Eure erste Antworten. Obwohl sich das Ganze ja in einer recht großen Entfernung abgespielt hat, ist das Interesse der Medien ja doch recht gut.
Was mir auffiel war der häufige Hinweis auf eine ähnliche, für uns dann noch großartigere Supernova in Eta Carinae. Vielleicht sollte ich mir bei der nächsten Sternschnuppe wünschen, dass sie sich noch zu unseren Lebzeiten ereignet.
Was mir auffiel war der häufige Hinweis auf eine ähnliche, für uns dann noch großartigere Supernova in Eta Carinae. Vielleicht sollte ich mir bei der nächsten Sternschnuppe wünschen, dass sie sich noch zu unseren Lebzeiten ereignet.
Leuchtende Grüße,
Michael
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste