Feuerkugel 24.4.2007 22:56 MESZ

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Feuerkugel 24.4.2007 22:56 MESZ

Beitrag von Mark Vornhusen » 25. Apr 2007, 00:08

Hallo,
es gab mal wieder eine Feuerkugel:
Bild

Grüsse,
Mark

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Erste Zeugenberichte

Beitrag von Thomas Grau » 25. Apr 2007, 13:20

Hallo Mark,

ja genau - wir beim DLR haben auch erste Zeugenberichte bekommen. Man spricht von einer Feuerkugel die von West nach Ost zog und am Ende in drei Teile zerfallen ist. Mehr weiß ich zur Zeit auch nicht.

Für den Fall, jemand will lieber anonym oder eben viel ausführlicher seinen Zeugenbericht bei uns einreichen, dann schaut auch mal das Formblatt für Feuerkugelereignisse an!
http://www.meteoros.de/akm/material.htm

Beste Grüße aus Berlin
Thomas Grau

European Fireball Network
-------------------------------------
Grau ist alle Theorie ...

Hans-Werner Peiniger
Beiträge: 16
Registriert: 14. Apr 2007, 13:31
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von Hans-Werner Peiniger » 25. Apr 2007, 15:56

Wir (siehe Link unten) erhielten dazu folgenden Zeugenbericht:

"... um 22.55 Uhr heute abend konnte ich am Himmel nördlich von mir einen Feuerball sehen, der unter lautem Grollen ca. 5 Sekunden lang in östliche Richtung flog, dann in mehrere Teilstücke zerbrach und schließlich im Dunkel verschwand.
Ca. 3 Minuten später erklang ein gedämpftes Donnern, ähnlich einem Gewitter.
10 Minuten später flog ein Hubschrauber (vermutlich vom Heeresflieger Standort Niederstetten) in dieselbe Richtung.
Nach meiner groben Schätzung müsste der Meteor, so es denn einer war, irgendwo nord-westlich von Nürnberg eingeschlagen sein."

Gruß, Hans-Werner
Hans-Werner Peiniger
www.ufo-forschung.de

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Ein Aprilscherz ... auch das noch!

Beitrag von Thomas Grau » 26. Apr 2007, 12:35

He, der 1. April war aber schon lange ... :lol:

Wer behauptet denn so was? Und vor allem von wo hätte er denn das genau so beobachten sollen?

Schöne Grüße an den Scherzkeks!
Grau ist alle Theorie ...

Hans-Werner Peiniger
Beiträge: 16
Registriert: 14. Apr 2007, 13:31
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Ein Aprilscherz ... auch das noch!

Beitrag von Hans-Werner Peiniger » 27. Apr 2007, 11:23

Thomas Grau hat geschrieben:He, der 1. April war aber schon lange ... :lol:

Wer behauptet denn so was? Und vor allem von wo hätte er denn das genau so beobachten sollen?

Schöne Grüße an den Scherzkeks!
Sorry, aber diese Aussage ärgert mich jetzt etwas.
Man kann nicht von jedem Bürger Kenntnisse in Astronomie und Wahrnehmungspsychologie erwarten. Die schildern meistens nur ihren optischen Eindruck von der Erscheinung.

Gruß, Hans-Werner
Hans-Werner Peiniger
www.ufo-forschung.de

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Grau » 27. Apr 2007, 12:59

Hans-Werner, Du hast recht. :roll:
Viele Leute können nicht beschreiben, was sie gesehen haben, weil ihnen die Erfahrung und die Worte dafür fehlen. Aber dann beantworte doch mal meine beiden Fragen, die ich schon letztens gestellt hatte. Gibt es keine genauen Antworten, war eh der Eintrag in dieses Forum umsonst, denn was sollen wir mit dieser, wie Du ja selber sagtest, amateurhaften Aussage anfangen?

So wie Du uns diese Aussage mitteilst, war es mit Sicherheit kein Feuerkugelereignis ...

PS: Wer auch immer diese "Wald und Wiesen" - Beschreibung über ein Licht- und Geräuschereignis am Himmel abgegeben hat, beschreibt jedenfalls nicht diesen Meteor, um den es hier geht. Und da stellt sich für mich schon die Frage, will sich vielleicht jemand wichtig machen? Wir haben doch beide was besseres zu tun. Oder?

Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Hans-Werner Peiniger
Beiträge: 16
Registriert: 14. Apr 2007, 13:31
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von Hans-Werner Peiniger » 30. Apr 2007, 16:19

Die Beobachtung erfolgte beim Abendspaziergang von der Hohenloher Ebene aus (Waldenburger Höhe zwischen Heilbronn und Nürnberg).

Geht man davon aus, dass Restmasse niedergegangen ist, könnten solche ersten "amateurhaften" Beobachtungsangaben dann wichtig werden, wenn man nachträglich vor Ort, zusammen mit dem Zeugen, genauere Winkelmessungen durchführt und im Idealfall mit vielen anderen Daten den wahrscheinlichen Niedergangsort bestimmen kann. Wäre ersteres der Fall, hätte ich den Kontakt zum Zeugen vermitteln können.

Stimmen Zeit, Richtung und Winkelhöhe in etwa überein, gehe ich jedenfalls vom selben Feuerkugelereignis aus. Was sollte dem widersprechen?

Natürlich sind Sekundärereignisse wie nachträglich wahrgenommene Geräusche u.a. nicht mit dem eigentlichen Ereignis in Verbindung zu bringen.

Gruß, Hans-Werner
Hans-Werner Peiniger
www.ufo-forschung.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste