Ungewöhnliche Erscheinung

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Nathalie R

Ungewöhnliche Erscheinung

Beitrag von Nathalie R » 1. Apr 2007, 19:22

Hallo zusammen,

ich habe es schon fast wieder vergessen, aber das hier wollte ich noch posten, auch wenns jetzt schon ein paar Tage her ist..

In der Nacht zum 24.03.2007 (Freitag auf Samstag) um ca. 0:15 - 0:30 Uhr konnte ich vom Dachfenster eine große Kugel am Himmel beobachten. Die Kugel bewegte sich nicht und stand reglos am Himmel. Auch konnte ich keinen typischen Schweif entdecken nur eine Art kleinere kegelförmige Kugel links west-östlich der Feuerkugel. Die Leuchtdauer betrug ca. 5-10 Minuten, ehe die Objekte plötzlich verschwunden sind.

Die Objekte waren aber auch bereits Himmel, als ich das Fenster öffnete, deshalb kann die Leuchtdauer auch länger gewesen sein. Zur Beschreibung kann ich sagen, dass die Objekte orange/gelb/rot waren. Kein Funkeln, nur leuchten. Es waren weder Brocken oder ein Nachglühen zu erkennen.

Der Himmel war zu dieser Zeit fast klar, man konnte viele Sterne erkennen. Nur vereinzelt waren kleine Wolken am Himmel verteilt. Es gab keine ungewöhnlichen Geräusche.


Ich hab es mir auf Word damals vorgeschrieben, falls ich es vergesse.

Habe bei der DLR damals nachgefragt, ob es eine Feuerkugel sein könnte, aber die meinten, das wäre zu untypisch für eine Feuerkugel.

Also ein Flugzeug kann ich definitiv ausschließen, auch wenn die aus manchen Blickwinkeln merkwürdig aussehen. Es war viel größer.

Es sah mehr aus wie die Sonne, nur nicht so grell. Die Frage ist natürlich auch, ob es ein Wetterballon o.ä. war, ich konnte leider bisher noch keinen Wetterballon nachts beobachten.

Leider konnte niemand etwas ähnliches beobachten :(

Ich habe auch überlegt, ob ich das überhaupt noch veröffentlichen soll, aber vielleicht hat von Euch jemand was gehört.

Liebe Grüße Nathalie

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Beitrag von Mark Vornhusen » 1. Apr 2007, 19:51

Hallo Nathalie,
das war vermutlich ein leuchtender Partyballon:

Hier gibts mehr Infos dazu:
http://www.skylaternen.com

Grüsse,
Mark

Benutzeravatar
Jan Hattenbach
Beiträge: 745
Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
Wohnort: Asturias

Beitrag von Jan Hattenbach » 4. Apr 2007, 11:18

Hallo!

"Skylaternen", von so etwas habe ich bisher noch nicht gehört. Der Begriff weckt bei mir auch keine guten Assoziationen...

Nathalie: Auf welche Entfernung würdest du den Ballon schätzen und wie hell war er?

Gruß,

Jan

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 4. Apr 2007, 12:52

Hallo Nathalie, schön, dass Du es nochmal hier postest. Im astro-treff forum kann ich nicht antworten.

Deine Beschreibung läßt offen, wo sich das Objekt am Himmel befand. Direkt über dir oder in welcher Himmelsrichtung? Der Mond war zu dieser Zeit gerade kurz vor dem Untergehen.

Beschreibe doch mal die Position, um den Mond endgültig ausschließen zu können. Der wäre bei Untergehen nämlich auch orange, bleibt an einer Stelle und schaltet sich ziemlich schlagartig aus, wenn schubb, eine dicke Wolke davor zieht. Und wenn er von anfang an hinter Wolken stand, dann ist es auch nicht unwahrscheinlich, dass man ihn nicht sofort als Mond erkennt.

Nathalie R

Beitrag von Nathalie R » 5. Apr 2007, 19:00

Guten Abend zusammen,

erstmal danke für Eure Antworten :)

Ich habe damals überall gefragt, weil ich gehofft hatte, dass jemand anders auch irgendwas beobachtet hat.

Die Entfernung betrug ca. 4-5 Kilometer.

Also ich habe in Richtung Norden gesehen, ich weiss leider nicht mehr ob Vollmond war :?:

Der Mond ist normalerweise so groß, wenn ich Richtung Süden rausgucke. Richtung Osten/Süden habe ich ihn auch schon oft in Orange strahlen sehen, zur Nordseite noch nie.

Ich habe in Erfahrung gebracht, dass an diesem Wochenende Messe in der Nähe war, es kann natürlich sein, dass die dort einen Skyballon fliegen gelassen haben, wenn die wirklich so groß sind.

Lieben Gruß

PS: Wie füge ich ein Foto hier ein?[/img]

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 5. Apr 2007, 19:23

Du drückts den "Img" Button unter der Überschriftleiste, wenn Du eine Antwort schreibst. Dann tippst Du die Url vollständig ein, dann drückst Du wieder den Button.

Letztlich steht dann da [ img ] http :// ww w .xxx. de /xx/xx [ /img ]

Nur dass Du alle Leerzeichen raus machen mußt; die habe nur ich da rein, weil sonst der Text in ein Bild gewandelt wird und Du es dann nicht sehen kannst.

Natürlich kannst Du das auch ohne Button machen, indem Du die Klammern und das img selbst eintippst.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste