ich habe es schon fast wieder vergessen, aber das hier wollte ich noch posten, auch wenns jetzt schon ein paar Tage her ist..
In der Nacht zum 24.03.2007 (Freitag auf Samstag) um ca. 0:15 - 0:30 Uhr konnte ich vom Dachfenster eine große Kugel am Himmel beobachten. Die Kugel bewegte sich nicht und stand reglos am Himmel. Auch konnte ich keinen typischen Schweif entdecken nur eine Art kleinere kegelförmige Kugel links west-östlich der Feuerkugel. Die Leuchtdauer betrug ca. 5-10 Minuten, ehe die Objekte plötzlich verschwunden sind.
Die Objekte waren aber auch bereits Himmel, als ich das Fenster öffnete, deshalb kann die Leuchtdauer auch länger gewesen sein. Zur Beschreibung kann ich sagen, dass die Objekte orange/gelb/rot waren. Kein Funkeln, nur leuchten. Es waren weder Brocken oder ein Nachglühen zu erkennen.
Der Himmel war zu dieser Zeit fast klar, man konnte viele Sterne erkennen. Nur vereinzelt waren kleine Wolken am Himmel verteilt. Es gab keine ungewöhnlichen Geräusche.
Ich hab es mir auf Word damals vorgeschrieben, falls ich es vergesse.
Habe bei der DLR damals nachgefragt, ob es eine Feuerkugel sein könnte, aber die meinten, das wäre zu untypisch für eine Feuerkugel.
Also ein Flugzeug kann ich definitiv ausschließen, auch wenn die aus manchen Blickwinkeln merkwürdig aussehen. Es war viel größer.
Es sah mehr aus wie die Sonne, nur nicht so grell. Die Frage ist natürlich auch, ob es ein Wetterballon o.ä. war, ich konnte leider bisher noch keinen Wetterballon nachts beobachten.
Leider konnte niemand etwas ähnliches beobachten
Ich habe auch überlegt, ob ich das überhaupt noch veröffentlichen soll, aber vielleicht hat von Euch jemand was gehört.
Liebe Grüße Nathalie