Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Ben Mestermann
- Beiträge: 73
- Registriert: 2. Mai 2007, 06:38
- Wohnort: 44534 Luenen NRW
Beitrag
von Ben Mestermann » 20. Apr 2017, 13:37
Hallo,
Die Werte sehen heute ganz interessant aus. Vielleicht mal im Auge halten. Und zum WoE duerfte das neg. polarisierte CH 802 wirksam werden.
Sp 12651 hat ein beta-gamma-delta entwickelt.
Die naechsten Tage werden spannend, und das auf dem Weg zum Minimum

-
Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1252
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Beitrag
von Jörg Kaufmann » 20. Apr 2017, 15:23
Moin Ben,
ich hoffe eher auf den Sunspot. Der hat ja schon beim letzten Lauf ordentlich M-Flares produziert (vllt. ja ein netter X-Flare

).
Bei den CH´s bin ich mit steigender Größe skeptisch. Die kleinen funktionieren besser, sind aber oft wenig erdgerichtet. Wenigstens sammelt sich Richtung Minimum alles am Sonnenäquator.
Gruß Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste