Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
			
		
		
			- 
				
								AndreP							
- Beiträge: 273
- Registriert: 24. Jul 2004, 23:46
- Wohnort: Gelsenkirchen-Nord
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von AndreP » 18. Nov 2015, 14:03
			
			
			
			
			Hallo,
auf dem Weg nach Solberg / Schweden hatten wir in der Nacht 12/13.11. einen Zwischenstopp etwa 20km NW von Gävle gemacht. @60.8934102,16.9197167
Dabei ist mir dieser helle Bolide auf dem Chip gelandet.

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Tobias F.							
- Beiträge: 585
- Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
- Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Tobias F. » 18. Nov 2015, 14:32
			
			
			
			
			Hallo Andre,
na da ist dir ja ein super Glückstreffer gelungen. Vor allem die Reflexion im Wasser sieht genial aus!  

es grüßt
Tobias 
 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Torsten Serian Kallweit							
- Beiträge: 691
- Registriert: 29. Aug 2005, 19:10
- Wohnort: 53844 Troisdorf
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Torsten Serian Kallweit » 19. Nov 2015, 06:40
			
			
			
			
			Wirklich ein tolles Bild! 
Schade, dass die Cirren nicht Halo-aktiv waren, sonst hätte es bei der Helligkeit sicher noch zwei 22° Nebenmeteore gegeben. 

„Ob Du denkst, Du kannst es, oder Du kannst es nicht :
Du wirst auf jeden Fall recht behalten.“                            
www.galerie-art21.de 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								AndreP							
- Beiträge: 273
- Registriert: 24. Jul 2004, 23:46
- Wohnort: Gelsenkirchen-Nord
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von AndreP » 19. Nov 2015, 09:44
			
			
			
			
			Das Stimmt Torsten! Aber man kann nicht alles haben ;) Ich denke das Bild ist so eins, auf das man immer hofft, aber nie mit rechnet. Engmaschige Meteorbeobachtung ist ja meist eher unästehtisch s/w mit dem Fischauge. Aber einen Feuerball mit landschaftlich schönem Hintergrund abzulichten ist eher selten. Robert Lunsford von der AMO hat mich auch gefragt, ob sie das Bild veröffentlichen drüfen *freu*
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
				
		
		
			- 
				
								AndreP							
- Beiträge: 273
- Registriert: 24. Jul 2004, 23:46
- Wohnort: Gelsenkirchen-Nord
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von AndreP » 19. Jan 2016, 11:38
			
			
			
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
	
	
	
		Wer ist online?
		Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste