Meteorregen - Russische Raketen Teile

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Meteorregen - Russische Raketen Teile

Beitrag von Thomas Grau » 4. Jan 2007, 18:14

Über den USA (Colorado, Wyoming und New Mexico) ist heute Morgen ein Teil einer russischen Rakete wieder in die Erdatmosphäre eingetreten. Dabei wurde ein spektakuläres Video aufgenommen ... :shock:

http://www.myfoxcolorado.com/myfox/page ... geId=1.1.1

Weiß jemand wie man diese Video speichern kann?


Beste Grüße
Thomas Grau
Grau ist alle Theorie ...

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 4. Jan 2007, 21:58

Wahnsinn! Welcher Gott hat das vor die Linse bekommen?

Dominic S.
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dez 2006, 21:22

Beitrag von Dominic S. » 4. Jan 2007, 23:21

Boa... Lottogewinn! Der Typ hatte ja wohl mal Glück! Aber echt super das Video. War scheinbar auch ne gute Cam.

Benutzeravatar
Daniel Ricke
Beiträge: 1289
Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daniel Ricke » 4. Jan 2007, 23:23

Moin Thomas!

Nach ein wenig herumforschen bin ich auf den Direktlink gestoßen:
http://media.myfoxcolorado.com/video/07 ... -650a1.flv

Das Ding kannst dir, denk ich mal, mittels Rechtsklick herunterladen.
Aber bitte frag mich nicht, wie Du dir das dann ansehen kannst. ;-)
Am besten mit einem Player der das .flv-Format beherrscht.... :roll:

Viele Grüße
Daniel

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

anderer Link

Beitrag von Thomas Grau » 5. Jan 2007, 10:41

Hallo Leute,

hier noch ein weiterer Link zum Ereignis ...

http://www.cloudbait.com/science/fireball20070104.html


Schon mal Danke an Daniel, aber wie Du ja schon selbst sagst, noch kann ich mir auch nicht diese Datei wann ich will anschaun, ohne online zu gehen :cry:

HILFE :!:
So ein Sch... äh Mist.

Eigentlich ist es doch der FLASH-Player der hier funktionieren sollte, aber ich weiß nicht wo der steckt? Einfach öffnen kann ich ihn jedenfalls nicht ...
Oder?

Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Nur mal so eine Idee ...

Beitrag von Thomas Grau » 5. Jan 2007, 11:10

Was denkt ihr über diese Theorie:

Wenn der Start der Rakete am 27.12.2006 war, und wir zwei Ereignisse haben, ... der Metallklumpen der in New Jersey am Morgen des 03.01.2007 in ein Hausdach fiel und der Wiedereintritt des Boosters am Morgen des 04.01.2007 ... welche sehr auffällig über bewohntem Gebiet stattfanden und wenn man annimmt, das es vielleicht noch weitere eher unbeobachtete Ereignisse in diesem Zeitraum gab (noch gibt?), wäre es dann möglich, das diese zusammen hängen und mit dem Start der Rakete zu tun hatten?

:roll:

Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Beitrag von Mark Vornhusen » 5. Jan 2007, 16:55

Hallo Thomas,
installiere den kostenlosen Riva FLV Player. Damit kannst du die Datei abspielen:
http://www.rivavx.com/index.php?downloads&L=0

Grüsse,
Mark

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Grau » 7. Jan 2007, 18:12

Hallo Mark,

Danke für den Link ... das Programm hat aber bei mir nicht richtig funktioniert :(

Aber dafür das hier :D
http://www.zdnet.de/downloads/prg/8/1/e ... 81-wc.html

Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste