Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
wolfgang hamburg
Beiträge: 2487
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von wolfgang hamburg » 21. Jul 2015, 20:55

Moin moin,

warum macht die IAP Cam Collm jeden Abend kurz nach 20UT Feierabend?

Grüße wolfgang

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5662
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von StefanK » 22. Jul 2015, 19:15

Hallo zusammen,

auch heute keine Echos an OSWIN: https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... sosphaere/ . NLC-Chancen daher bei 30% (für N-Deutschland). Wie die letzte Nacht gezeigt hat, lohnt es sich auch in dieser Phase der Saison noch, bei klarem Himmel Beobachtungsversuche zu unternehmen, insbesondere in den Küstengebieten Deutschlands. Auch wenn OSWIN keine Echos gezeigt hat.

Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5662
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von StefanK » 23. Jul 2015, 19:29

Hallo zusammen,

heute gab es am Nachmittag zwei schwache Echos am OSWIN: https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... sosphaere/ . Die Wahrscheinlichkeit, zumindest im Norden Deutschlands NLCs beobachten zu können, liegt somit für die kommende Nacht bei 50%.

Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1620
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von OlafS » 24. Jul 2015, 12:53

wolfgang hamburg hat geschrieben:Moin moin,

warum macht die IAP Cam Collm jeden Abend kurz nach 20UT Feierabend?

Grüße wolfgang


Schau mal in Deine PN.

Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5662
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von StefanK » 25. Jul 2015, 10:57

Hallo zusammen,

die vergangene Nacht war global gesehen offenbar sehr mau. Bislang nur ein Nachweis schwacher NLCs aus Estland:
http://nlcnet.proboards.com/thread/1050 ... 24-estonia .

Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2214
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von Heiko Ulbricht » 25. Jul 2015, 12:32

…dafür heute wieder starke Dauerechos an OSWIN. Vielleicht gibts hier einen netten Abschluß der Saison. Wer weiß…
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5662
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von StefanK » 25. Jul 2015, 20:01

Hallo zusammen,

heute gab es um die Mittagszeit kräftige Echos an OSWIN: https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... sosphaere/ . NLC-Chancen für die kommende Nacht also bei 50%, was streng genommen wie immer nur für den Norden Deutschlands gilt.

Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Bianca Behr
Beiträge: 57
Registriert: 14. Apr 2015, 10:27
Wohnort: Guderhandviertel

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von Bianca Behr » 25. Jul 2015, 20:04

.... hier bei Hamburg leider keine Chancen, dichte Bewölkung und es schüttet .... :(
Liebe Grüße Bianca

Benutzeravatar
Dennis Hennig
Beiträge: 1070
Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause in der Natur möglichst weit jenseits der Stadt

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von Dennis Hennig » 25. Jul 2015, 20:57

Mach Dir nix draus. Auf Nordrügen ist der Himmel gerade offen und die Juliusruh-Cam zeigt keinerlei NLC-Spuren.

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von Claudia Hinz » 25. Jul 2015, 21:00

Habe hier Wolkenlücken, da ist aber auch nix. Naja, hatte eh die Saison schon gedanklich beendet ;-)

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2214
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von Heiko Ulbricht » 25. Jul 2015, 21:07

Hier dank des Sturmtiefs (ein St im Juli, das gabs auch noch nie irgendwie...) herrlich klare Luft, eine tolle Fernsicht. Auch ohne NLCs. Für mich ist die Saison auch beendet, obwohl ich 2011 ein starkes Display früh mal hatte am 27.07.
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von Laura Kranich » 25. Jul 2015, 21:19

Ich würde die Saison noch nicht abschreiben. Bis Ende Juli sind immer noch gute Displays möglich.
Ich erinnere mal an den 27./28. Juli letzten Jahres. ;)

viewtopic.php?f=34&t=54960
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2214
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von Heiko Ulbricht » 25. Jul 2015, 21:24

Huhu Chris,

naja, stimmt schon irgendwie, aber eben hier unten eher weniger bis auf von mir erwähntes Display... hats Dich dort oben schon weggepustet...? :wink:
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von Claudia Hinz » 25. Jul 2015, 21:25

Ich glaube, für berechtigte Hoffnungen fehlen uns ein paar Breitengrade :-)

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2214
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von Heiko Ulbricht » 25. Jul 2015, 21:42

Claudia Hinz hat geschrieben:Ich glaube, für berechtigte Hoffnungen fehlen uns ein paar Breitengrade :-)
3-4 :wink:
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2214
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von Heiko Ulbricht » 25. Jul 2015, 21:43

wolfgang hamburg hat geschrieben:Moin moin,

warum macht die IAP Cam Collm jeden Abend kurz nach 20UT Feierabend?

Grüße wolfgang
Kostenfrage vielleicht... :wink:
Viele Grüße,
Heiko

Karl Kaiser
Beiträge: 902
Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von Karl Kaiser » 26. Jul 2015, 14:01

Ich wünsche euch einen schönen Sonntagnachmittag!

Wenn ich im Forum so mitlese, sind es noch immer einige, die hartnäckig an der Sache NLC dranbleiben. Ich habe gestern abends und heute am Morgen auch wieder "Nachschau" gehalten, aber auch bei uns war nichts zu sehen.

Heiko, dir habe ich es zu "verdanken", dass ich letzte Nacht wieder einige Stunden Schlaf den Wolken geopfert habe:
< …dafür heute wieder starke Dauerechos an OSWIN. Vielleicht gibts hier einen netten Abschluß der Saison. Wer weiß…>

Und bei diesem Wetter am Morgen musste ich einfach hinaus - man könnte ja etwas versäumen! :)

Insgesamt bin ich aktuell bei 45 Beobachtungsintervallen angekommen, 4 davon waren von Erfolg gekrönt!

Allen Beobachtern im Norden gratuliere ich zu den aktuellen Sichtungen!

Beste Grüße aus Schlägl von

Karl

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5662
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von StefanK » 26. Jul 2015, 19:27

Hallo zusammen,

heute keine Echos an OSWIN (https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... sosphaere/) und daher etwa 30% Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von NLCs in der kommenden Nacht.

Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5662
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von StefanK » 27. Jul 2015, 19:38

Hallo zusammen,

heute wiederum keine Echos an OSWIN (https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... sosphaere/) und daher etwa 30% Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von NLCs in der kommenden Nacht.

Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5662
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Beitrag von StefanK » 28. Jul 2015, 09:48

Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste