NLC 2015-06-11/12
Moderator: StefanK
NLC 2015-06-11/12
...noch schwach in 350-360.
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2205
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
NLC 2015-06-11/12
Auf der Warnemünde-Cam zeigen sich rechts unterhalb von Capella schwache NLCs als Streifen, es geht wieder los. Wenn auch nur schwach. Geschätzte Höhe anhand der Bilder 2-3 Grad, auf dem grade letzten neuen Bild eindeutig.
Viele Grüße,
Heiko
Heiko
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 28. Feb 2014, 12:20
- Wohnort: Eutin
Re: NLC 2015-06-11/12
Vorsichtige Bestätigung. Bei mir 360°, Höhe 10°, nur mit Fernglas oder Kamera.
Re: NLC 2015-06-11/12
Sieht nach enigen Minuten (noch) nicht wirklich besser werdend aus...
Sehr sehr knapp im Fernglas, eher in der Kamera.
Sehr sehr knapp im Fernglas, eher in der Kamera.
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
- StefanK
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-11/12
Hallo zusammen,
ganz schwach (linker Bildrand) auch auf den Cams Kühlungsborn und Warnemünde.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
ganz schwach (linker Bildrand) auch auf den Cams Kühlungsborn und Warnemünde.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2205
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-11/12
Jetzt NLCs, aber sehr schwach im Fuhrmann, die Streifen haben sich aufgelöst bzw. „verdünnt“. Zeitig wie die Saison begann, aber so richtig in Schwung kommt sie offenbar noch nicht…
@ Olaf: kurios, da ich den Thread eröffnet hatte, jetzt aus irgendeinem Grunde Du... die Mailbenachrichtigung funktioniert grade auch nicht bei Antworten...?
@ Olaf: kurios, da ich den Thread eröffnet hatte, jetzt aus irgendeinem Grunde Du... die Mailbenachrichtigung funktioniert grade auch nicht bei Antworten...?
Zuletzt geändert von Heiko Ulbricht am 11. Jun 2015, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Heiko
Heiko
- Nadja Giesau
- Beiträge: 83
- Registriert: 24. Jan 2012, 20:10
- Wohnort: Nordvorpommern 54° 21 N 12° 43 O
NLC 2015-06-13/12
Es geht los, im Moment noch schwach ca. 340°. Höher als die Tage zuvor, wenn mich nicht alles täuscht.
Nadja
Nadja
- StefanK
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-11/12
Hallo Heiko,
ich hab die Threads zusammengeführt, da es nur einen pro NLC-Nacht geben soll.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
ich hab die Threads zusammengeführt, da es nur einen pro NLC-Nacht geben soll.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Michael Theusner
- Beiträge: 1481
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-11/12
Hallo,
Hier sind schwache NLC in Horizontnähe im Perseus zu erkennen. Ca. 4° hoch.
Viele Grüße
Michael
Hier sind schwache NLC in Horizontnähe im Perseus zu erkennen. Ca. 4° hoch.
Viele Grüße
Michael
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2205
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-11/12
Ah ok, da hatte Olaf wohl exakt zur gleichen Zeit auf die Minute einen eröffnet wie ich... nach wie vor schwache NLCs im Fuhrmann, für mich hier noch net der Rede wert, zumal das Tief gen Norden mir den Blick verbaut.
Viele Grüße,
Heiko
Heiko
Re: NLC 2015-06-11/12
Hmmmmmhhh...
...mit Stand von 22:40 UTC muß ich mir sagen, daß ich wohl nicht nur Dämmerung sehe... ...auch wenn es sehr sehr schwer fällt...
Selbst im Fernglas erkenne ich nichts mehr, doch die Kamera sagt (zumindest auf dem Display), das da noch was ist.
Na mal sehen, ob in ca. 60-90 Min., wenn überhaupt, noch etwas mehr geht.
Gruß, Olaf
...mit Stand von 22:40 UTC muß ich mir sagen, daß ich wohl nicht nur Dämmerung sehe... ...auch wenn es sehr sehr schwer fällt...
Selbst im Fernglas erkenne ich nichts mehr, doch die Kamera sagt (zumindest auf dem Display), das da noch was ist.
Na mal sehen, ob in ca. 60-90 Min., wenn überhaupt, noch etwas mehr geht.
Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
- StefanK
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-11/12
Auf den IAP-Cams sehr lichtschwach, aber deutlich höher als vergangene Nacht.
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Stephan Brügger
- Beiträge: 284
- Registriert: 16. Jun 2008, 10:50
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-11/12
Hi,
viel ist das noch nicht, ein leichter Schleier:

Viele Grüße
Stephan
viel ist das noch nicht, ein leichter Schleier:

Viele Grüße
Stephan
Stephan Brügger
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook
- Nadja Giesau
- Beiträge: 83
- Registriert: 24. Jan 2012, 20:10
- Wohnort: Nordvorpommern 54° 21 N 12° 43 O
Re: NLC 2015-06-11/12
Entschuldigung, hatte mich im Tag vertan, deshalb der 2. Thread.
Tatsächlich habe ich das Display mit bloßem Auge nicht sehen können und musste auch ziemlich an den Reglern drehen:

Bin wohl ein bisschen verwöhnt vom letzten Jahr
Grüße
Nadja
Tatsächlich habe ich das Display mit bloßem Auge nicht sehen können und musste auch ziemlich an den Reglern drehen:

Bin wohl ein bisschen verwöhnt vom letzten Jahr

Grüße
Nadja
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2205
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-11/12
Hallo Nadja,
naja, immerhin...
mein erstes Display und somit erste Sichtung letztes Jahr war am 27.06. und dann drehte es ja richtig auf. Wird hier wohl noch dauern, kann aber durchaus auch mal ne schwache Saison werden, wissen kann man es nie. Aber es sieht nicht nach Verstärkung aus, von daher verabschiede ich mich jetzt und verschwinde ins Bett. Viel Erfolg noch allen!
naja, immerhin...

Viele Grüße,
Heiko
Heiko
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2205
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-11/12
Die NLCs scheinen sich zu verstärken, aber dennoch: Bett ruft... viel Erfolg den noch Wachen...
Viele Grüße,
Heiko
Heiko
- StefanK
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-11/12
Jetzt auch auf der recht grottigen Juliusruh-Cam deutlich erkennbar: https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... /overview/
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Stephan Brügger
- Beiträge: 284
- Registriert: 16. Jun 2008, 10:50
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-11/12
Das NLC-Feld ist jetzt von Lübeck aus recht ausgedehnt, ca. 330 - mindestens 20 Grad (weiter kann ich nicht gucken). Höhe jetzt 8 Grad.
Helligkeit 2.
(21 mm - f:2,8 - ISO 200 - Weißabgleich "Tageslicht" - 10 Sekunden, leicht beschnitten)

Gute Restnacht.
Stephan.
Helligkeit 2.
(21 mm - f:2,8 - ISO 200 - Weißabgleich "Tageslicht" - 10 Sekunden, leicht beschnitten)

Gute Restnacht.
Stephan.
Stephan Brügger
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook
Re: NLC 2015-06-11/12
Moin zusammen,
nun auch hier deutlich fotografisch und schwach visuell (Helligkeit 1, Azi 340-40°, Höhe rund 8°).
nun auch hier deutlich fotografisch und schwach visuell (Helligkeit 1, Azi 340-40°, Höhe rund 8°).
Gruß,
Mathias
Mathias
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-11/12
Hallo,
nicht besonders hell, aber doch schön anzusehen auf Fotos
hier gegen 02:30 MESZ in Elmshorn mit f = 85 mm APS-C
Grüße, Rainer
nicht besonders hell, aber doch schön anzusehen auf Fotos
hier gegen 02:30 MESZ in Elmshorn mit f = 85 mm APS-C
Grüße, Rainer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste