es gibt Tage da hat man einfach das Gefühl die GoPro ans Fenster zu nageln und abzuwarten. Gestern war so einer!!!
Gegen 15 Uhr (Sonnenhöhe ca. 7°) sah ich dann im oberen 22° Bereich leichte "Schwingen" des Oberen Berührungsbogen. Raus aus der Bude und erstmal erschrocken von der Farbenpracht des ZZB der sein breites Grinsen bei diesem Sonnestand in den Himmel schrieb

Der Blick wanderte weiter, ebenso das Cirrenfeld (leider viel zu schnell). Es zeigte sich noch ein Stück Supralateralbogen und über den Dächern sah ich zumindest noch die Nebensonnen.
Hier ein kleines Video das den interessanten Teil zeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=7n9edXy ... e=youtu.be
Einige Bilder gibts natürlich auch noch (normal, USM, RB-Methode)






ZZB


So darf es weitergehen....
Viele Grüße,
Micha
EDIT: Mir ist ein Fehler unterlaufen was die exakte Sonnenhöhe angeht. Hatte mit UCT gerechnet (oder besser gesagt das Programm) anstatt mit CET. Die Sonnenhöhe betrug demanch 12,92°. Dann passen auch die Schnittlinien der Parrys zueinander.