Ionisation rundum Discovery = PL
Moderator: StefanK
- adalbert.welnowski
- Beiträge: 72
- Registriert: 7. Jul 2004, 22:25
- Wohnort: wuppertal
- Kontaktdaten:
Ionisation rundum Discovery = PL
Hallo.
Super start.
Paar Minuten nach dem Start konnte man schöne Ionisation sehen
"Grunes Polarlicht"
Ab Höhe 67 Miles *1.6 =107 km
Wer hats noch live gesehen ?
Grüsse
Adalbert
Super start.
Paar Minuten nach dem Start konnte man schöne Ionisation sehen
"Grunes Polarlicht"
Ab Höhe 67 Miles *1.6 =107 km
Wer hats noch live gesehen ?
Grüsse
Adalbert
-
Dörte E./Schleswig
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Jun 2006, 20:24
- Wohnort: Schleswig, 54.55°N 9.5°E
...auch hallo, guten Morgen,
ich hatte das grüne Leuchten für etwas wie Elmsfeuer gehalten -
ist das "in dieser Situation" normal bzw. ungefährlich, d.h. man kann es halt nur s e h e n , wenn es ein Nacht-Start ist ? -
Good luck für die Menschen da oben
Viele Grüße,
Dörte
P.S. Hab ich CalSky dahingehend richtig verstanden, dass man leider nix wird sehen können, da das Shuttle für D im Erdschatten/unter dem Horizont ist ??
ich hatte das grüne Leuchten für etwas wie Elmsfeuer gehalten -
ist das "in dieser Situation" normal bzw. ungefährlich, d.h. man kann es halt nur s e h e n , wenn es ein Nacht-Start ist ? -
Good luck für die Menschen da oben
Viele Grüße,
Dörte
P.S. Hab ich CalSky dahingehend richtig verstanden, dass man leider nix wird sehen können, da das Shuttle für D im Erdschatten/unter dem Horizont ist ??
Deine Arbeit kann warten, während Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst - aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist...
- Helga Schöps
- Beiträge: 1868
- Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
- Wohnort: Steinen (Ba-Wü)
- Andreas Wehrle
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
- Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
- Kontaktdaten:
Re: Ionisation rundum Discovery = PL
Habs auch gesehen , seit ihr sicher das es PL war ?adalbert.welnowski hat geschrieben:Hallo.
Super start.
Paar Minuten nach dem Start konnte man schöne Ionisation sehen
"Grunes Polarlicht"
Ab Höhe 67 Miles *1.6 =107 km
Wer hats noch live gesehen ?
Grüsse
Adalbert
Gruß Andreas wehrle
PL CAM ÜBERSICHT: http://pl.wehrle.ws/plcams2.htm
-
Dörte E./Schleswig
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Jun 2006, 20:24
- Wohnort: Schleswig, 54.55°N 9.5°E
Hallo !
@ Helga:
Herzlichen Dank für Deine Antwort! ...ich hatte die leise Hoffnung, dass man die Discovery selbst sehen könnte, wie es letztes Jahr(?) nach einem leider gecancelten, sorry, abgebrochenen Start möglich gewesen wäre...
@ Andreas:
hab nachgelesen und stelle mir nun den aufgetretenen Ionisations-Effekt wie bei verglühenden Meteoren in der Mesosphäre vor
(auch aufgrund der von Adalbert erwähnten Höhe);
...und zu meinem Elmsfeuer-Verdacht fand ich noch ein "spannendes" Video
http://www.youtube.com/watch?v=4sA-Hk_jnPg)
das war's also nicht !
...allen noch einen schönen Adventssonntag!
Viele Grüße,
Dörte
@ Helga:
Herzlichen Dank für Deine Antwort! ...ich hatte die leise Hoffnung, dass man die Discovery selbst sehen könnte, wie es letztes Jahr(?) nach einem leider gecancelten, sorry, abgebrochenen Start möglich gewesen wäre...
@ Andreas:
hab nachgelesen und stelle mir nun den aufgetretenen Ionisations-Effekt wie bei verglühenden Meteoren in der Mesosphäre vor
(auch aufgrund der von Adalbert erwähnten Höhe);
...und zu meinem Elmsfeuer-Verdacht fand ich noch ein "spannendes" Video
http://www.youtube.com/watch?v=4sA-Hk_jnPg)
das war's also nicht !
...allen noch einen schönen Adventssonntag!
Viele Grüße,
Dörte
Deine Arbeit kann warten, während Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst - aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist...
Das was da bei dem Flugzeug aus dem Fenster zu sehen ist, ist kein St Elmos fire. St Elmos fire ist ein blauer, diffuser Schein, meistens an Fluegelspitzen oder (in den Bergen) um Felskanten herum. Das was hier zu sehen ist sind Entladungen (Funken). Ich hab irgendwo ein Video, wenn ich das finde setze ich das mal aufs web.
--Dirk
--Dirk
- adalbert.welnowski
- Beiträge: 72
- Registriert: 7. Jul 2004, 22:25
- Wohnort: wuppertal
- Kontaktdaten:
Bilder vom Start sts116
Hallo.
Habe jetzt paar Bilder auf Meiner HP plaziert.Vom Bildschirm abfotografiert.
http://welnowski.fortunecity.com/sts116/sts116.htm
Grüsse.
Adalbert
Habe jetzt paar Bilder auf Meiner HP plaziert.Vom Bildschirm abfotografiert.
http://welnowski.fortunecity.com/sts116/sts116.htm
Grüsse.
Adalbert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste