Morgen früh: Jupiter Venus Konjunktion

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2967
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Morgen früh: Jupiter Venus Konjunktion

Beitrag von Andreas Möller » 17. Aug 2014, 08:18

Am Montag (18.08.) Morgen lohnt es sich früh aufzustehen!

Bei uns in Berlin (ca. 04:00 CEST) geht der Jupiter zusammen mit der Venus auf. Selbiges wird höchstwahrscheinlich auch im Rest der Republik passieren ;)
jv.jpg
Viele Grüße,
Andreas

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1229
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Re: Morgen früh: Jupiter Venus Konjunktion

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 17. Aug 2014, 17:00

Heute früh standen sie schon dicht beieinander, der Abstand betrug etwa 1° Grad, also zwei scheinbare Vollmonddurchmesser.

Bild

Ob wir morgen nochmal soviel Glück mit dem Wetter haben? Dann sollte sich der Anblick wirklich lohnen, einen solch schönen "Doppelstern" wird es für längere Zeit nicht mehr geben.

In meinem Blog gibt's zusätzlich noch ein Bild vom Mond im Letzten Viertel von heute früh:

http://astroblog-lippspringe.blogspot.d ... -sich.html

Klaren Himmel!

Wolfgang
aus Bad Lippspringe

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1229
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Re: Morgen früh: Jupiter Venus Konjunktion

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 18. Aug 2014, 06:41

Heute früh leider kein Glück gehabt. Um 4:30 klingelte der Wecker, da ließ sich der Mond noch ab und an zwischen den Wolken sehen. Doch leider zog es immer weiter zu und es fing sogar an zu nieseln... :-(

Andere hatten mehr Glück, z.B. hier:
http://bonnstern.wordpress.com/2014/08/ ... beruhrten/
Herzlichen Glückwunsch, Daniel!

Klaren Himmel

Wolfgang
aus Bad Lippspringe

Uli Dzieran
Beiträge: 172
Registriert: 11. Jan 2004, 15:53
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Morgen früh: Jupiter Venus Konjunktion

Beitrag von Uli Dzieran » 18. Aug 2014, 17:53

Moin
Ich hatte mir nicht den Wecker gestellt, aber Glück hatte ich trotzdem, es gab zwar viele Wolken, aber auch einige Lücken, so konnte ich die beiden
fotografieren gegen ca 5.10 Uhr

Bild

Gruß Uli
Uli Dzieran
Reichenberger Allee 47
24146 Kiel
0170 7793143
https://www.ulisnaturseite.de

Benutzeravatar
Christoph Gerber
Beiträge: 910
Registriert: 24. Okt 2011, 14:44
Wohnort: Heidelberg

Jupiter und Venus am Tageshimmel

Beitrag von Christoph Gerber » 18. Aug 2014, 22:22

Hallo,

südlich von Brandenburg klarte der Himmel nach einem Regenguss erst Mittags auf. Mit einem kleinen Fernglas (10x25) konnte ich das Planetenpaar am Tageshimmel zwischen 13:30 und 14:10 mehrmals erfassen. Zwar betrug der Helligkeitsunterschied nur etwa 2 Größenklassen (Venus -3.6, Jupiter -1.4), aber im Fernglas machte sich die unterschiedliche Flächenhelligkeit so deutlich bemerkbar, dass mir der Unterschied mindestens 4 mag vorkam.
Die ganze Zeit über habe ich vergeblich versucht, die Venus mit bloßem Auge zu erfassen - es ist das erste Mal, dass ich sie trotz intensiver Suche und mit Hilfe von Bäumen dennoch nicht auffinden konnte. Offenbar war der blaue Himmel doch zu dunstig...

Viele Grüße,
Christoph

Benutzeravatar
Astrid Beyer
Beiträge: 573
Registriert: 10. Mai 2013, 20:11
Wohnort: Körbelitz / Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Morgen früh: Jupiter Venus Konjunktion

Beitrag von Astrid Beyer » 19. Aug 2014, 20:20

Hallo,
nachdem ich gestern morgen nur Wolken gesehen habe, konnte ich heute auch einige Fotos machen :D

Bild
D5200, 120mm, Iso 200, 1/5s f 4,5

Bild
D5200, 400mm, Iso 200, 1/5s, f 5,6

Leider ging es auch recht schnell, bis Jupiter und dann Venus hinter Wolken verschwunden waren. Die Fotos entstanden gg. 05:16 Uhr.

Grüße Astrid

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste