Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Viktor Mann
- Beiträge: 13
- Registriert: 12. Jul 2013, 07:08
Beitrag
von Viktor Mann » 7. Feb 2014, 19:17
Moin - ich kann die Daten von ACE nicht genau interpretieren.
Die Zeit von ACE bis zur Erde dürfte bei über 400km/s unter einer Stunde liegen. Seh ich das richtig?
Dann müsste der Ausschlag auf dem Magnetometer ja vom dem CME stammen oder?
Sitze gerade oben in Norwegen und sehe nämtlich nix.
-
Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2966
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möller » 7. Feb 2014, 19:20
Hast du Clear Skies? Bleib drann Viktor!
Für Norwegen könnte die Show "nett" werden

-
Viktor Mann
- Beiträge: 13
- Registriert: 12. Jul 2013, 07:08
Beitrag
von Viktor Mann » 7. Feb 2014, 19:22
Sieht gut aus am Himmel.
Hab zwar schon die ganzen Nächte PL gehabt, aber heute sieht es wirklich nett aus mit dem CME.
Jetzt wird erstmal gegessen...
-
Thomas Klein
- Beiträge: 663
- Registriert: 1. Dez 2013, 07:29
- Wohnort: Tirschenreuth
Beitrag
von Thomas Klein » 7. Feb 2014, 20:32
In Tromsø beginnt die Show
EDIT: Ich habe irgendwie Marcels Beitrag übersehen, aber egal...
-
Daniel Ricke
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Daniel Ricke » 7. Feb 2014, 21:10
Bisher gabs auch in Skandinavien nichts zusehen aufgrund stark postiviten Bz.
Das schwenkt jetzt erst südlich. Daher ist handfestes PL erst ab jetzt möglich ( wenn Bz so bleibt.)
Gruß, Daniel
ja, wir sind Klasse!

-
Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2966
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möller » 7. Feb 2014, 22:26
Aktuell ist ein klitzekleiner Substurm im Gange. Aber ich warne alle in Nord-Deutschland. es sieht zur zeit recht gut aus. Der Bz-Index liegt konstant bei -10 nT Das reicht locker für PL aus! Wird das das erste Polarlicht 2014?
Berlin btw: 3/8, aber ich darf nicht mehr fahren.

-
Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2966
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möller » 8. Feb 2014, 08:33
Also ich habe den Verdacht, dass die IAP-Cam in Juliusruh um 02:05 UT einen aufgehellten Horizont zeigt.
Es ist aber defintiv nicht eindeutig anhand des Bildes festzumachen. Könnten auch nur Wolken sein.
Was dagegen spricht: Laut der AllSky Cam aus Tromsö gab es um 00:20 UT einen stärkeren Ausbruch. Jedoch leuchtete danach der ganze Himmel über Tromsö im prächtigen Grün.
Frames auf Anfrage
-
Viktor Mann
- Beiträge: 13
- Registriert: 12. Jul 2013, 07:08
Beitrag
von Viktor Mann » 8. Feb 2014, 11:46
Also hier in Samuelsberg war es eine riesige Lightshow.
Etwa 80% des Himmels waren voll mit PL. Von Ost nach West und vom Nordehorizont bis über den Zenit etwas in den Süden.
Bilder kommen nächste Woche, oder wenn heute schlechtes Wetter ist vielleicht schon eher.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste