Halo-Parade im Cirrenhaufen (mit Parrybogen) 1.8.06

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Flo Burkert
Beiträge: 75
Registriert: 20. Feb 2004, 13:18
Wohnort: Dachau / Bayern
Kontaktdaten:

Halo-Parade im Cirrenhaufen (mit Parrybogen) 1.8.06

Beitrag von Flo Burkert » 1. Sep 2006, 15:44

Ein herzliches Hallo von mir ins Forum!

Hab mich gerade aus gutem Grund mal wieder hier her verirrt...

Hatte grad in einem aufziehenden Haufen von Cirren das schönste (aber leider wohl auch kürzeste) was ich seit längerem Halo-technisch gesehen habe:

- Erst Nebensonnen links und rechts,
- dann der, äääh je nach Sonnenhöhe obere Berührungsbogen,
- danach musst ich erstmal überlegen, der PARRYBOGEN! dachte ich seh nicht richtig... Hoffe ich hab ihn richtig identifiziert!
- anschließend kam der ZZB dazu, und dann ist meinem Bruder noch etwas aufgefallen, das vom ZZB aus zur Sonne hin gebogen war... ein Ansatz des 46°-Ring?


Ich hoffe die Bilder sind was geworden, gibts später...

Viele Grüße, Flo
Zuletzt geändert von Flo Burkert am 2. Sep 2006, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas Wiegele
Beiträge: 79
Registriert: 23. Dez 2004, 13:34
Wohnort: Stutensee

Beitrag von Andreas Wiegele » 1. Sep 2006, 18:58

Hallo Flo,

erstmal Gratulation. Fast das selbe habe ich ca. 17:15 (MESZ) in Oberpfaffenhofen beobachten können.

Ziemlich sicher den ZZB, darunter vermutlich den oberen Berührungsbogen und einen Bogenteil mit Mittelpunkt um die Sonne. Insgesamt drei recht farbenprächtige Bögen. Leider hatte ich keine Kamera dabei, und als ich nach hause geradelt war (so schnell wie noch nie!) war nur noch immer schwächer werdend der ZZB zu sehen. Schade, denn der war kaum ein Foto mehr wert! Ich hätte mir das Ganze gerne hier exakt identifizieren lassen, grrr.

Kurz darauf sah ich aber noch eine linke Nebensonne in Fallstreifen aus Zirren.

Ciao, Andreas

Nachtrag (der Nebensonnenfallstreifen):
Bild

Flo Burkert
Beiträge: 75
Registriert: 20. Feb 2004, 13:18
Wohnort: Dachau / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Flo Burkert » 2. Sep 2006, 07:00

So, hier die Bilder:

Die beiden Nebensonnen:

Bild


Bild



Rechte Nebensonne mit Obb und dem Parrybogen?

Bild


Nochmal in kleinerem Ausschnitt:
Bild



Und hier noch der (zugegeben etwas lichtschwache aber farbige) ZZB:
Bild



Alle Bilder sind unbearbeitet!

Benutzeravatar
Werner Krell
Beiträge: 555
Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
Wohnort: Odenwald 20 Km S DA

Fragezeichen...

Beitrag von Werner Krell » 2. Sep 2006, 07:55

Moin alle...

Ich denke :lol: das Fragezeichen hiner dem Parrybogen kannst Du ruhig weglassen. Auch hier bei mir waren beide NS der OBB, ZZB und schwach
der Supralateralbogen zu sehen.
Nur zur Info: Schon seit zwei Tagen kein Gewitter und kein Regen !

Werner...Gruß und einen schönen Tag noch.
Gruß und bis später...

Benutzeravatar
Andreas Wiegele
Beiträge: 79
Registriert: 23. Dez 2004, 13:34
Wohnort: Stutensee

Beitrag von Andreas Wiegele » 2. Sep 2006, 09:45

Danke für die Fotos, Flo. Aufgrund der Ähnlichkeit zu meinen Beobachtungen und der räumlichen Nähe kann man wohl davon ausgehen, dass ich die selben Bögen sah. (Hätte ich sie mir doch besser in aller Ruhe angeschaut!)

Wann genau war deine Beobachtungszeit?

Ciao, Andreas

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste