
Ich war mit meinem Modellsegelflugzeug unterwegs, und diese Wolke saugt so stark, dass dieser Segler mit etwa 80° nach oben gerissen wird. Bis zur Sichtgrenze (etwa 300 m) dauert es nur eine Minute. Es war heute das dritte Mal in diesem Jahr, dass mir solche Steilaufstiege geglückt sind. Ich bin aber nur einmal herauf und gleich wieder hinunter geflogen und gelandet, und anschliessend habe ich mich zu einem Eilabstieg entschlossen, da ich etwa 30 Minuten über einen extrem exponierten Bergrücken absteigen musste - und am Waldrand hat kaum eine Lärche ihren ursprünglichen Wipfel behalten dürfen.
An der schützenden Hütte sah es dann auch so aus:

Überflüssig zu sagen, dass mir beim Eilabstieg eine holländische Familie entgegenkam, die noch zum Gipfel wollte. Das ist aber gar nichts, mir sind schon Engländer-GRUPPEN in FLIP-FLOPS (jawohl! Ich dachte ich seh nicht richtig! 600 Höhenmeter Abstieg in FLIP-FLOPS) begegnet.
Kaum war ich unter dem Dach:

Zwei Stunden später wurde daraus ein Mini-Gewitter mit vereinzelten Blitzen, aber der Abend war dann wieder unerwartet schön:
(sorry für das schlechte Stitchen)



Allen, denen heiss ist, wünsche ich endlich Abkühlung in der Nacht!
Bertram
___________________________________________________
@Claudia:
So Halo-los ist die Zeit doch gar nicht, siehe diesen Post. Wenn Du Sehnsucht hast, stelle ich noch ein paar 22°-Halos von vorgestern und gestern ins Forum
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf schlechtes Wetter
Bertram