Hallo,
ich bin ein Neuling hier und hoffe, ihr könnt mir ein bißchen weiterhelfen:
Bei Aldi gibt es ein Teleskop für 39,99.
Daten: Vergrößerung 35x bis 262.5x, Alustativ, Mondfilter, Sternenkarte, Umkehrprisma, Objektivdurchmesser 60mm, Alutubus 70cm.
Ich möchte es für meinen Sohn haben (9Jahre), um Mond und Planeten zu beobachten.
Was leistet so ein Teleskop und ist das vom Preis-Leistungsverhältnis her empfehlenswert?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Antje
Aldi-Teleskop
Re: Aldi-Teleskop
Hallo Antje,
von solche Teleskopen ist grundsätzlich abzuraten.
Zwar ist die Optik häufig gar nicht mal so schlecht, wie es der Preis vermuten sollte, aber das entscheidene bei diesen Fernrohren ist die Montierung, also der Unterbau bzw. das Stativ. Und das ist bei solchen Preisen immer Schrott. Was hilft einem das Teleskop, wenn ich vor lauter Wackelei das Objekt gar nicht einstellen kann oder durch die Erddrehung gleich wieder herausläuft?
Übrigens sollte eine sinnvolle Vergrößerung nicht das Doppelte des
Objektivdurchmessers überschreiten. Meiner Ansicht nach ist ein halbwegs vernünftiges Fernglas, auf ein Fotostativ montiert, die bessere Alternative.
Ich hoffe, ich konnte Dir bei Deiner Entscheidung etwas helfen..
FG
Mathias
: Hallo,
: ich bin ein Neuling hier und hoffe, ihr könnt mir ein bißchen
: weiterhelfen: Bei Aldi gibt es ein Teleskop für 39,99.
: Daten: Vergrößerung 35x bis 262.5x, Alustativ, Mondfilter,
: Sternenkarte, Umkehrprisma, Objektivdurchmesser 60mm, Alutubus
: 70cm.
: Ich möchte es für meinen Sohn haben (9Jahre), um Mond und Planeten
: zu beobachten.
: Was leistet so ein Teleskop und ist das vom
: Preis-Leistungsverhältnis her empfehlenswert?
: Vielen Dank schonmal und viele Grüße
: Antje
von solche Teleskopen ist grundsätzlich abzuraten.
Zwar ist die Optik häufig gar nicht mal so schlecht, wie es der Preis vermuten sollte, aber das entscheidene bei diesen Fernrohren ist die Montierung, also der Unterbau bzw. das Stativ. Und das ist bei solchen Preisen immer Schrott. Was hilft einem das Teleskop, wenn ich vor lauter Wackelei das Objekt gar nicht einstellen kann oder durch die Erddrehung gleich wieder herausläuft?
Übrigens sollte eine sinnvolle Vergrößerung nicht das Doppelte des
Objektivdurchmessers überschreiten. Meiner Ansicht nach ist ein halbwegs vernünftiges Fernglas, auf ein Fotostativ montiert, die bessere Alternative.
Ich hoffe, ich konnte Dir bei Deiner Entscheidung etwas helfen..
FG
Mathias
: Hallo,
: ich bin ein Neuling hier und hoffe, ihr könnt mir ein bißchen
: weiterhelfen: Bei Aldi gibt es ein Teleskop für 39,99.
: Daten: Vergrößerung 35x bis 262.5x, Alustativ, Mondfilter,
: Sternenkarte, Umkehrprisma, Objektivdurchmesser 60mm, Alutubus
: 70cm.
: Ich möchte es für meinen Sohn haben (9Jahre), um Mond und Planeten
: zu beobachten.
: Was leistet so ein Teleskop und ist das vom
: Preis-Leistungsverhältnis her empfehlenswert?
: Vielen Dank schonmal und viele Grüße
: Antje
Re: Aldi-Teleskop
Hallo Antje,
ich kann mich dem Mathias nur anschliessen. So ein Teleskop kann (muß nicht) jemandem den Spaß an der Astronomie schnell vergällen. Die Frage ist, welche Alternativen sich anbieten. Ein "anständiges" Teleskop ist im Vergleich sehr teuer, und du weißt nicht, wie lange das Interesse deines Sohnes anhalten wird. Ein Fernglas ist sicher eine gute Idee, aber es gibt auch viele gute Bücher oder Computerprogramme zur Astronomie, die auch altersgerecht sind. Im Übrigen kann ich Dir nur empfehlen, mit deinem Sohn mal eine Sternwarte oder ein Planetarium zu besuchen. Das hat bei mir (in genau dem Alter) den Virus erst richtig geweckt
Gruß,
Jan
: Hallo,
: ich bin ein Neuling hier und hoffe, ihr könnt mir ein bißchen
: weiterhelfen: Bei Aldi gibt es ein Teleskop für 39,99.
: Daten: Vergrößerung 35x bis 262.5x, Alustativ, Mondfilter,
: Sternenkarte, Umkehrprisma, Objektivdurchmesser 60mm, Alutubus
: 70cm.
: Ich möchte es für meinen Sohn haben (9Jahre), um Mond und Planeten
: zu beobachten.
: Was leistet so ein Teleskop und ist das vom
: Preis-Leistungsverhältnis her empfehlenswert?
: Vielen Dank schonmal und viele Grüße
: Antje
ich kann mich dem Mathias nur anschliessen. So ein Teleskop kann (muß nicht) jemandem den Spaß an der Astronomie schnell vergällen. Die Frage ist, welche Alternativen sich anbieten. Ein "anständiges" Teleskop ist im Vergleich sehr teuer, und du weißt nicht, wie lange das Interesse deines Sohnes anhalten wird. Ein Fernglas ist sicher eine gute Idee, aber es gibt auch viele gute Bücher oder Computerprogramme zur Astronomie, die auch altersgerecht sind. Im Übrigen kann ich Dir nur empfehlen, mit deinem Sohn mal eine Sternwarte oder ein Planetarium zu besuchen. Das hat bei mir (in genau dem Alter) den Virus erst richtig geweckt

Gruß,
Jan
: Hallo,
: ich bin ein Neuling hier und hoffe, ihr könnt mir ein bißchen
: weiterhelfen: Bei Aldi gibt es ein Teleskop für 39,99.
: Daten: Vergrößerung 35x bis 262.5x, Alustativ, Mondfilter,
: Sternenkarte, Umkehrprisma, Objektivdurchmesser 60mm, Alutubus
: 70cm.
: Ich möchte es für meinen Sohn haben (9Jahre), um Mond und Planeten
: zu beobachten.
: Was leistet so ein Teleskop und ist das vom
: Preis-Leistungsverhältnis her empfehlenswert?
: Vielen Dank schonmal und viele Grüße
: Antje
Re: Aldi-Teleskop
Hallo Antje,
ich habe ein ähnliches Teleskop.
Es stimmt, es ist alles ziemlich instabil und wenn man aufgeregt ist kommt man bestimmt an das Gestell ......und man sieht garnichts mehr.
Aber für mich ist es besser als garnichts und mit sehr viel Geduld und ruhiger Hand kann man schon mal die Ringe des Saturn sehen.
Gabi
: ich kann mich dem Mathias nur anschliessen. So ein Teleskop kann
: (muß nicht) jemandem den Spaß an der Astronomie schnell
: vergällen. Die Frage ist, welche Alternativen sich anbieten. Ein
: "anständiges" Teleskop ist im Vergleich sehr teuer,
: und du weißt nicht, wie lange das Interesse deines Sohne
: anhalten wird. Ein Fernglas ist sicher eine gute Idee, aber es
: gibt auch viele gute Bücher oder Computerprogramme zur
: Astronomie, die auch altersgerecht sind. Im Übrigen kann ich Dir
: nur empfehlen, mit deinem Sohn mal eine Sternwarte oder ein
: Planetarium zu besuchen. Das hat bei mir (in genau dem Alter)
: den Virus erst richtig geweckt
: Gruß,
: Jan
ich habe ein ähnliches Teleskop.
Es stimmt, es ist alles ziemlich instabil und wenn man aufgeregt ist kommt man bestimmt an das Gestell ......und man sieht garnichts mehr.
Aber für mich ist es besser als garnichts und mit sehr viel Geduld und ruhiger Hand kann man schon mal die Ringe des Saturn sehen.
Gabi
: ich kann mich dem Mathias nur anschliessen. So ein Teleskop kann
: (muß nicht) jemandem den Spaß an der Astronomie schnell
: vergällen. Die Frage ist, welche Alternativen sich anbieten. Ein
: "anständiges" Teleskop ist im Vergleich sehr teuer,
: und du weißt nicht, wie lange das Interesse deines Sohne
: anhalten wird. Ein Fernglas ist sicher eine gute Idee, aber es
: gibt auch viele gute Bücher oder Computerprogramme zur
: Astronomie, die auch altersgerecht sind. Im Übrigen kann ich Dir
: nur empfehlen, mit deinem Sohn mal eine Sternwarte oder ein
: Planetarium zu besuchen. Das hat bei mir (in genau dem Alter)
: den Virus erst richtig geweckt

: Gruß,
: Jan
Re: Aldi-Teleskop
Hallo!
Danke an alle für die Antworten. Ich werde es mit dem Teleskop wohl erst mal bleiben lassen.
Viele Grüße
Antje
Danke an alle für die Antworten. Ich werde es mit dem Teleskop wohl erst mal bleiben lassen.
Viele Grüße
Antje
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste