Computerkauf - Bitte um Hilfe *LINK*
-
Karl Kaiser
Computerkauf - Bitte um Hilfe *LINK*
Liebe Forumteilnehmer!
Schon längere Zeit denken wir über einen Computerkauf nach. Unsere Überlegungen gehen in Richtung Notebook.
Da ich überhaupt kein Fachmann auf diesem Gebiet bin, fällt es mir schwer, mich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden. Vor kurzem fand ich in einem Prospekt eines Supermarktes das unten beschriebene Angebot eines Laptops. (1499 Euro)
Meine große Bitte an den einen oder anderen von euch: Könntet ihr die Daten durchschauen und mir mitteilen, was ihr von dem beschriebenen Gerät haltet und eventuell auch sagen, ob das Modell es wert ist, gekauft zu werden? Dafür wäre ich euch recht dankbar. Unter den Lesern sind ja viele Experten! Wenn ihr antwortet, dann bitte direkt an meine Adresse: k.kaiser@eduhi.at - Danke!
HARDWARE:
15 XGA TFT ColorDisplay (1024x768)
Intel Pentium 4 Prozessor 2667 MHz, 533 MHz Bus, 512 Cache
512 MB DDRAM PC-2700 (erweiterbar 1024 MB)
60 GB Fast ATA5 Festplatte Toshiba, 13 ms, 4200 UPM
Combo-Laufwerk DVD-Player + CD-RW-Brenner
CardReader integriert für MS(Memory-Stick Sony), MMC und SD (Secure Digital)
Intel 3D Graphic Engine: 64 MB VGA AGP 4x, Dynamic Memory Management, externe Auflösung bis 2048x1536 Pildpunkte
Integriert weiters: Lautsprecher, präzises Touchpad, Keyboard mit Windows Start-Taste und Anwendungsmenü-Taste, Diebstahlsicherung
Stromversorgung: AC-Adapter 90/105 W und 8 Zellen Lithium Ionen Panasonic Hochleistungs-Akku 4000 mAh
Maße: 345x282x39 mm
SOFTWARE:
Microsoft Windows XP Home Edition
Power DVD XP 4.0 und Roxio Easy CD Creator 5
Microsoft Works Suite 2003 mit Word, Works, Encarta, Picture it, AutoRoute, ...
ANSCHLÜSSE:
Firewire IEEE 1349
4 x USB 2.0 480 Mbit/Sek Datentransfer
PCMCIA Industriestandard für Notebook-Erweiterungskarten im Scheckkartenformat
Infrarot
3 x Audio IN/OUT: Mikrofon, Kopfhörer, Lautsprecher
Gameport für Joystick und Midi-Keyboards
10/100 Mbit LAN/Netzwerk, ADSL & Cable Ready
56 Kbit/s Modem V.92,
TV out, S-Video
VGA für externen Monitor
Parallel z. B. für Drucker
PS/2 für externe Tastatur oder Maus
Zahlreiche dieser Angaben sagen mir gar nichts. Ich bin euch dankbar für ein kurzes Statement!
Beste Grüße aus Schlägl von
Karl
Schon längere Zeit denken wir über einen Computerkauf nach. Unsere Überlegungen gehen in Richtung Notebook.
Da ich überhaupt kein Fachmann auf diesem Gebiet bin, fällt es mir schwer, mich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden. Vor kurzem fand ich in einem Prospekt eines Supermarktes das unten beschriebene Angebot eines Laptops. (1499 Euro)
Meine große Bitte an den einen oder anderen von euch: Könntet ihr die Daten durchschauen und mir mitteilen, was ihr von dem beschriebenen Gerät haltet und eventuell auch sagen, ob das Modell es wert ist, gekauft zu werden? Dafür wäre ich euch recht dankbar. Unter den Lesern sind ja viele Experten! Wenn ihr antwortet, dann bitte direkt an meine Adresse: k.kaiser@eduhi.at - Danke!
HARDWARE:
15 XGA TFT ColorDisplay (1024x768)
Intel Pentium 4 Prozessor 2667 MHz, 533 MHz Bus, 512 Cache
512 MB DDRAM PC-2700 (erweiterbar 1024 MB)
60 GB Fast ATA5 Festplatte Toshiba, 13 ms, 4200 UPM
Combo-Laufwerk DVD-Player + CD-RW-Brenner
CardReader integriert für MS(Memory-Stick Sony), MMC und SD (Secure Digital)
Intel 3D Graphic Engine: 64 MB VGA AGP 4x, Dynamic Memory Management, externe Auflösung bis 2048x1536 Pildpunkte
Integriert weiters: Lautsprecher, präzises Touchpad, Keyboard mit Windows Start-Taste und Anwendungsmenü-Taste, Diebstahlsicherung
Stromversorgung: AC-Adapter 90/105 W und 8 Zellen Lithium Ionen Panasonic Hochleistungs-Akku 4000 mAh
Maße: 345x282x39 mm
SOFTWARE:
Microsoft Windows XP Home Edition
Power DVD XP 4.0 und Roxio Easy CD Creator 5
Microsoft Works Suite 2003 mit Word, Works, Encarta, Picture it, AutoRoute, ...
ANSCHLÜSSE:
Firewire IEEE 1349
4 x USB 2.0 480 Mbit/Sek Datentransfer
PCMCIA Industriestandard für Notebook-Erweiterungskarten im Scheckkartenformat
Infrarot
3 x Audio IN/OUT: Mikrofon, Kopfhörer, Lautsprecher
Gameport für Joystick und Midi-Keyboards
10/100 Mbit LAN/Netzwerk, ADSL & Cable Ready
56 Kbit/s Modem V.92,
TV out, S-Video
VGA für externen Monitor
Parallel z. B. für Drucker
PS/2 für externe Tastatur oder Maus
Zahlreiche dieser Angaben sagen mir gar nichts. Ich bin euch dankbar für ein kurzes Statement!
Beste Grüße aus Schlägl von
Karl
-
Peter Wloch
Re: Computerkauf - Bitte um Hilfe
Hallo Karl,
es waere gut zu wissen, wofuer du den Computer verwenden willst.
Ein stationaerer Computer hat seine Vorteile.
Da gibt es gerade bei Lidl ein Leistungsmonster fuer 1199.-
Dann brauchst Du noch einen Bildschirm dazu...
Ein Laptop ist mehr fuer Reise und Aussendienst.
Da brauchst Du wieder Akkus ect.
Ein Laptop macht in der Regel gerademal drei Stunden,
dann braucht er neue Akkus oder den Anschluss an eine Batterie oder ein Netzgeraet zum wieder Aufladen des Akkus.
Gruss
Peter
es waere gut zu wissen, wofuer du den Computer verwenden willst.
Ein stationaerer Computer hat seine Vorteile.
Da gibt es gerade bei Lidl ein Leistungsmonster fuer 1199.-
Dann brauchst Du noch einen Bildschirm dazu...
Ein Laptop ist mehr fuer Reise und Aussendienst.
Da brauchst Du wieder Akkus ect.
Ein Laptop macht in der Regel gerademal drei Stunden,
dann braucht er neue Akkus oder den Anschluss an eine Batterie oder ein Netzgeraet zum wieder Aufladen des Akkus.
Gruss
Peter
-
Eric
Re: Computerkauf - Bitte um Hilfe
Hallo Peter!
Ein Netzgerät ist normal dabei.
Ich habe den Akku selten an meinem Notebook.
Ich bin froh so mobil zu sein und da ich kein Spieler bin, kann ich mit der Grafikperformance leben.
Mit Bluetooth kann ich bei mir im ganzen Haus schnurlos per ISDN surfen. Mit DSL nimmt man da natürlich Wireless Lan.
Gruß Eric
: Hallo Karl,
: es waere gut zu wissen, wofuer du den Computer verwenden willst.
: Ein stationaerer Computer hat seine Vorteile.
: Da gibt es gerade bei Lidl ein Leistungsmonster fuer 1199.-
: Dann brauchst Du noch einen Bildschirm dazu...
: Ein Laptop ist mehr fuer Reise und Aussendienst.
: Da brauchst Du wieder Akkus ect.
: Ein Laptop macht in der Regel gerademal drei Stunden,
: dann braucht er neue Akkus oder den Anschluss an eine Batterie oder
: ein Netzgeraet zum wieder Aufladen des Akkus.
: Gruss
: Peter
Ein Netzgerät ist normal dabei.
Ich habe den Akku selten an meinem Notebook.
Ich bin froh so mobil zu sein und da ich kein Spieler bin, kann ich mit der Grafikperformance leben.
Mit Bluetooth kann ich bei mir im ganzen Haus schnurlos per ISDN surfen. Mit DSL nimmt man da natürlich Wireless Lan.
Gruß Eric
: Hallo Karl,
: es waere gut zu wissen, wofuer du den Computer verwenden willst.
: Ein stationaerer Computer hat seine Vorteile.
: Da gibt es gerade bei Lidl ein Leistungsmonster fuer 1199.-
: Dann brauchst Du noch einen Bildschirm dazu...
: Ein Laptop ist mehr fuer Reise und Aussendienst.
: Da brauchst Du wieder Akkus ect.
: Ein Laptop macht in der Regel gerademal drei Stunden,
: dann braucht er neue Akkus oder den Anschluss an eine Batterie oder
: ein Netzgeraet zum wieder Aufladen des Akkus.
: Gruss
: Peter
-
Thomas Payer
Re: Computerkauf - Bitte um Hilfe
Hallo Karl,
hier mal meine Meinung zu der Sache - jeweils einzeln...
: HARDWARE: 15 XGA TFT ColorDisplay (1024x768)
Solltest Du Dir ansehen, ob das Dir gefällt von der Farbdarstellung her - ich bevorzuge zur Bildbearbeitung immer noch den Dinosaurier des Computerzeitalters, den guten alten Röhrenmonitor
: Intel Pentium 4 Prozessor 2667 MHz, 533 MHz Bus, 512 Cache
Solltest Du schauen, ob das ein Notebookprozessor ist oder einer für normale PCs, der für normale Computer lutscht Dir in einer Stunde bis 90 Minuten den Akku leer und der Lüfter jault los, wenn Du die Maus nur einmal von weitem ansiehst
: 512 MB DDRAM PC-2700 (erweiterbar 1024 MB)
sollte reichen.
: 60 GB Fast ATA5 Festplatte Toshiba, 13 ms, 4200 UPM
: Combo-Laufwerk DVD-Player + CD-RW-Brenner
Mußt Du wissen, wie viel Du speichern willst...
: CardReader integriert für MS(Memory-Stick Sony), MMC und SD
: (Secure Digital)
Brauchst Du das, hast Du Geräte, die diese Karten benutzen - Compact Flash oder Smart Media sind sehr gebräuchlich bei Digiknipsen und nicht dabei.
: Intel 3D Graphic Engine: 64 MB VGA AGP 4x, Dynamic Memory
: Management, externe Auflösung bis 2048x1536 Pildpunkte
reicht meiner Meinung nach vollig aus, mehr ist nur zum Daddeln interessant.
: Integriert weiters: Lautsprecher, präzises Touchpad, Keyboard mit
: Windows Start-Taste und Anwendungsmenü-Taste, Diebstahlsicherung
Das übliche halt
: Stromversorgung: AC-Adapter 90/105 W und 8 Zellen Lithium Ionen
: Panasonic Hochleistungs-Akku 4000 mAh
dem Netzteil nach scheint der recht gefräßig zu sein... 8 Zellen sind um die 56Wh, das könnte recht kurz laufen.
Mein Tip, besorg Dir die neue c't (deutsche Computerzeitschrift, sollte in .at zu bekommen sein) da ist ein lesenswerter Artikel über Notebooks drin.
Auf der Sternwarte haben übrigens in letzter Zeit drei Leute Notebooks gekauft 2 laufen problemlos (Asus, Fujitsu-Siemens) und das dritte (Gericom) macht nur Ärger und ist ziemlich klapprig.
Gruß,
Thomas
hier mal meine Meinung zu der Sache - jeweils einzeln...
: HARDWARE: 15 XGA TFT ColorDisplay (1024x768)
Solltest Du Dir ansehen, ob das Dir gefällt von der Farbdarstellung her - ich bevorzuge zur Bildbearbeitung immer noch den Dinosaurier des Computerzeitalters, den guten alten Röhrenmonitor
: Intel Pentium 4 Prozessor 2667 MHz, 533 MHz Bus, 512 Cache
Solltest Du schauen, ob das ein Notebookprozessor ist oder einer für normale PCs, der für normale Computer lutscht Dir in einer Stunde bis 90 Minuten den Akku leer und der Lüfter jault los, wenn Du die Maus nur einmal von weitem ansiehst
: 512 MB DDRAM PC-2700 (erweiterbar 1024 MB)
sollte reichen.
: 60 GB Fast ATA5 Festplatte Toshiba, 13 ms, 4200 UPM
: Combo-Laufwerk DVD-Player + CD-RW-Brenner
Mußt Du wissen, wie viel Du speichern willst...
: CardReader integriert für MS(Memory-Stick Sony), MMC und SD
: (Secure Digital)
Brauchst Du das, hast Du Geräte, die diese Karten benutzen - Compact Flash oder Smart Media sind sehr gebräuchlich bei Digiknipsen und nicht dabei.
: Intel 3D Graphic Engine: 64 MB VGA AGP 4x, Dynamic Memory
: Management, externe Auflösung bis 2048x1536 Pildpunkte
reicht meiner Meinung nach vollig aus, mehr ist nur zum Daddeln interessant.
: Integriert weiters: Lautsprecher, präzises Touchpad, Keyboard mit
: Windows Start-Taste und Anwendungsmenü-Taste, Diebstahlsicherung
Das übliche halt
: Stromversorgung: AC-Adapter 90/105 W und 8 Zellen Lithium Ionen
: Panasonic Hochleistungs-Akku 4000 mAh
dem Netzteil nach scheint der recht gefräßig zu sein... 8 Zellen sind um die 56Wh, das könnte recht kurz laufen.
Mein Tip, besorg Dir die neue c't (deutsche Computerzeitschrift, sollte in .at zu bekommen sein) da ist ein lesenswerter Artikel über Notebooks drin.
Auf der Sternwarte haben übrigens in letzter Zeit drei Leute Notebooks gekauft 2 laufen problemlos (Asus, Fujitsu-Siemens) und das dritte (Gericom) macht nur Ärger und ist ziemlich klapprig.
Gruß,
Thomas
-
Dieter Raith
Re: Computerkauf - Bitte um Hilfe
Akkulaufzeiten von 1-3 Stunden dürft ihr aber keinem MACianer sagen, die lachen darüber. 6! Stunden sind dort bei den iBooks normal. Meinen ersten MAC kaufte ich neu und verkaufte ihn für 400 DM. Der nächste war ein SW Laptop gebraucht gekauft für 1400 DM und verkauft für 1100 DM. Danach einen iMAC 400 DV vor 3! Jahren gebraucht gekauft mit fast voller Garantie für 1400 DM (Gerät war 2 Monate alt). Anschlüsse für 2x Firewire, 2x USB hatte der iMAC schon vor 3 Jahren. Jetzt hab ich die Festplatte zerschossen (Parkspur). Jetzt bekommt er eine neue 80 GB und hat einen größeren Massenspeicher mit 192 MB sowie DVD Laufwerk. Diese iMAC´s werden bei Ebay mit etwa 500-550 Euro gehandelt. Jetzt kommt mir ein schnelles iBook 800 (Laptop) für 1129 Euro mit 3 Jahre Garantie her, einem Combolaufwerk für den Umstieg auf ne Digiknipse. Dieses iBook steht dem Powerbook in fst nichts nach ist aber billiger. Diese Rechner sollten mit dem PC nicht 1 zu 1 verglichen werden, weil der MAC den Speicher anderst verwaltet und grob gesagt nur etwa die Hälfte an Speicher benötigt. Alles wie gesagt mit 6 Stunden Akkulaufzeit. Das alles mit einer Nullfinanzierung durch Apple. Seit drei Jahren hab ich auch kein Virenschutzprogramm und bin täglich im Netz! Abgesehen davon das im MAC edelste Teile verbaut sind wie z.B. Lautsprecher von Harman Kardon, die echt überzeugen. Wer jetzt nochmal sagt ein MAC sei teuer sollte doch mal zusammenrechnen. Mein Tip einfach mal in einen Gravis Shop gehen, diese sind in allen größeren Städten.
MACht einfach ne gute Figur! Gruß Dieter
http://www.apple.com/de/
MACht einfach ne gute Figur! Gruß Dieter
http://www.apple.com/de/
-
Eric
Re: Computerkauf - Bitte um Hilfe
Hallo Dieter!
Gerade bei Notebooks ist der Preis zwischen Apple und anderen Herstellern gar nicht so groß, da kommt man schon eher mal zum Überlegen, sich so ein Teil zu kaufen. Übrigens hatte ich bis zum Blaster Virus auch keine Probleme mit Viren, nun geht bei verschiedenen Win Betriebsystemen ohne Service Pack und dem Patch nix mehr.
Gruß Eric
P.S.: Die Dia Überblendanlage dürfte normal beim Treffen zur Verfügung stehen. Welche Magazine passen, muß ich noch klären.
: Akkulaufzeiten von 1-3 Stunden dürft ihr aber keinem MACianer
: sagen, die lachen darüber. 6! Stunden sind dort bei den iBooks
: normal. Meinen ersten MAC kaufte ich neu und verkaufte ihn für
: 400 DM. Der nächste war ein SW Laptop gebraucht gekauft für 1400
: DM und verkauft für 1100 DM. Danach einen iMAC 400 DV vor 3!
: Jahren gebraucht gekauft mit fast voller Garantie für 1400 DM
: (Gerät war 2 Monate alt). Anschlüsse für 2x Firewire, 2x USB
: hatte der iMAC schon vor 3 Jahren. Jetzt hab ich die Festplatte
: zerschossen (Parkspur). Jetzt bekommt er eine neue 80 GB und hat
: einen größeren Massenspeicher mit 192 MB sowie DVD Laufwerk.
: Diese iMAC´s werden bei Ebay mit etwa 500-550 Euro gehandelt.
: Jetzt kommt mir ein schnelles iBook 800 (Laptop) für 1129 Euro
: mit 3 Jahre Garantie her, einem Combolaufwerk für den Umstieg
: auf ne Digiknipse. Dieses iBook steht dem Powerbook in fst
: nichts nach ist aber billiger. Diese Rechner sollten mit dem PC
: nicht 1 zu 1 verglichen werden, weil der MAC den Speicher
: anderst verwaltet und grob gesagt nur etwa die Hälfte an
: Speicher benötigt. Alles wie gesagt mit 6 Stunden Akkulaufzeit.
: Das alles mit einer Nullfinanzierung durch Apple. Seit drei
: Jahren hab ich auch kein Virenschutzprogramm und bin täglich im
: Netz! Abgesehen davon das im MAC edelste Teile verbaut sind wie
: z.B. Lautsprecher von Harman Kardon, die echt überzeugen. Wer
: jetzt nochmal sagt ein MAC sei teuer sollte doch mal
: zusammenrechnen. Mein Tip einfach mal in einen Gravis Shop
: gehen, diese sind in allen größeren Städten.
: MACht einfach ne gute Figur! Gruß Dieter
: http://www.apple.com/de/
Gerade bei Notebooks ist der Preis zwischen Apple und anderen Herstellern gar nicht so groß, da kommt man schon eher mal zum Überlegen, sich so ein Teil zu kaufen. Übrigens hatte ich bis zum Blaster Virus auch keine Probleme mit Viren, nun geht bei verschiedenen Win Betriebsystemen ohne Service Pack und dem Patch nix mehr.
Gruß Eric
P.S.: Die Dia Überblendanlage dürfte normal beim Treffen zur Verfügung stehen. Welche Magazine passen, muß ich noch klären.
: Akkulaufzeiten von 1-3 Stunden dürft ihr aber keinem MACianer
: sagen, die lachen darüber. 6! Stunden sind dort bei den iBooks
: normal. Meinen ersten MAC kaufte ich neu und verkaufte ihn für
: 400 DM. Der nächste war ein SW Laptop gebraucht gekauft für 1400
: DM und verkauft für 1100 DM. Danach einen iMAC 400 DV vor 3!
: Jahren gebraucht gekauft mit fast voller Garantie für 1400 DM
: (Gerät war 2 Monate alt). Anschlüsse für 2x Firewire, 2x USB
: hatte der iMAC schon vor 3 Jahren. Jetzt hab ich die Festplatte
: zerschossen (Parkspur). Jetzt bekommt er eine neue 80 GB und hat
: einen größeren Massenspeicher mit 192 MB sowie DVD Laufwerk.
: Diese iMAC´s werden bei Ebay mit etwa 500-550 Euro gehandelt.
: Jetzt kommt mir ein schnelles iBook 800 (Laptop) für 1129 Euro
: mit 3 Jahre Garantie her, einem Combolaufwerk für den Umstieg
: auf ne Digiknipse. Dieses iBook steht dem Powerbook in fst
: nichts nach ist aber billiger. Diese Rechner sollten mit dem PC
: nicht 1 zu 1 verglichen werden, weil der MAC den Speicher
: anderst verwaltet und grob gesagt nur etwa die Hälfte an
: Speicher benötigt. Alles wie gesagt mit 6 Stunden Akkulaufzeit.
: Das alles mit einer Nullfinanzierung durch Apple. Seit drei
: Jahren hab ich auch kein Virenschutzprogramm und bin täglich im
: Netz! Abgesehen davon das im MAC edelste Teile verbaut sind wie
: z.B. Lautsprecher von Harman Kardon, die echt überzeugen. Wer
: jetzt nochmal sagt ein MAC sei teuer sollte doch mal
: zusammenrechnen. Mein Tip einfach mal in einen Gravis Shop
: gehen, diese sind in allen größeren Städten.
: MACht einfach ne gute Figur! Gruß Dieter
: http://www.apple.com/de/
-
Karl Kaiser
Danke für eure Antworten *LINK*
Ich danke euch alle recht herzlich für eure Bemühungen und Tipps. Soweit ich von euch und anderen erfahren habe, dürfte das gewünschte Gerät nicht schlecht sein.
Mir geht es beim Laptop nicht um "ungeahnte" Möglichkeiten beim Spielen, sondern um Flexibilität in der Wohnung (auch einmal beim warmen Kachelofen sitzen zu können und am Gerät zu arbeiten) und Benutzung außer Haus. Geschwindigkeit und Speicherplatz sollen stimmen, Fotobearbeitung soll mit sinnvoller Geschwindigkeit möglich sein, ...
Die Sache mit dem Ventilatorgeräusch gibt mir allerdings zu denken.
Nochmals danke und beste Grüße aus Schlägl von
Karl
Mir geht es beim Laptop nicht um "ungeahnte" Möglichkeiten beim Spielen, sondern um Flexibilität in der Wohnung (auch einmal beim warmen Kachelofen sitzen zu können und am Gerät zu arbeiten) und Benutzung außer Haus. Geschwindigkeit und Speicherplatz sollen stimmen, Fotobearbeitung soll mit sinnvoller Geschwindigkeit möglich sein, ...
Die Sache mit dem Ventilatorgeräusch gibt mir allerdings zu denken.
Nochmals danke und beste Grüße aus Schlägl von
Karl
-
Peter Wloch
Re: Danke für eure Antworten
Hallo Karl,
Bildbearbeitung auf dem Laptop?
Mag ja von der Schnelligkeit inzwischen gehen, aber diese Bildschirme sind dafuer nicht gerade geeignet !
Kein Grafiker wuerde sich das antuen...
Vielleicht solltest Du mal bei einem Haendler ein Beratungsgespraech fuehren.
Es kommt eben immer auf die Anwendung an...
Gruss
Peter
Bildbearbeitung auf dem Laptop?
Mag ja von der Schnelligkeit inzwischen gehen, aber diese Bildschirme sind dafuer nicht gerade geeignet !
Kein Grafiker wuerde sich das antuen...
Vielleicht solltest Du mal bei einem Haendler ein Beratungsgespraech fuehren.
Es kommt eben immer auf die Anwendung an...
Gruss
Peter
-
Eric
Re: Danke für eure Antworten *LINK*
Hallo Karl!
Bei den Lüftergeräuschpegeln gibt es Unterschiede.
Nicht jedes Notebook ist laut. Meines ist sehr leise, der PII 400 Mhz Desktop PC dagegen eine Krawallmaschine.
Zur Bildbearbeitung empfiehlt sich auf jeden Fall ein Röhrenmonitor, da können die TFT Panele bei der Darstellung nicht mithalten. Aber einen Röhrenmonitor hast Du ja besimmt schon.
Wegen eventueller Pixelfehler würde ich mir das Display des Notebooks auf jeden Fall genau mit verschiedenen Hintergrundfarben angucken.
Gruß Eric
: Ich danke euch alle recht herzlich für eure Bemühungen und Tipps.
: Soweit ich von euch und anderen erfahren habe, dürfte das
: gewünschte Gerät nicht schlecht sein.
: Mir geht es beim Laptop nicht um "ungeahnte"
: Möglichkeiten beim Spielen, sondern um Flexibilität in der
: Wohnung (auch einmal beim warmen Kachelofen sitzen zu können und
: am Gerät zu arbeiten) und Benutzung außer Haus. Geschwindigkeit
: und Speicherplatz sollen stimmen, Fotobearbeitung soll mit
: sinnvoller Geschwindigkeit möglich sein, ...
: Die Sache mit dem Ventilatorgeräusch gibt mir allerdings zu denken.
: Nochmals danke und beste Grüße aus Schlägl von
: Karl
Bei den Lüftergeräuschpegeln gibt es Unterschiede.
Nicht jedes Notebook ist laut. Meines ist sehr leise, der PII 400 Mhz Desktop PC dagegen eine Krawallmaschine.
Zur Bildbearbeitung empfiehlt sich auf jeden Fall ein Röhrenmonitor, da können die TFT Panele bei der Darstellung nicht mithalten. Aber einen Röhrenmonitor hast Du ja besimmt schon.
Wegen eventueller Pixelfehler würde ich mir das Display des Notebooks auf jeden Fall genau mit verschiedenen Hintergrundfarben angucken.
Gruß Eric
: Ich danke euch alle recht herzlich für eure Bemühungen und Tipps.
: Soweit ich von euch und anderen erfahren habe, dürfte das
: gewünschte Gerät nicht schlecht sein.
: Mir geht es beim Laptop nicht um "ungeahnte"
: Möglichkeiten beim Spielen, sondern um Flexibilität in der
: Wohnung (auch einmal beim warmen Kachelofen sitzen zu können und
: am Gerät zu arbeiten) und Benutzung außer Haus. Geschwindigkeit
: und Speicherplatz sollen stimmen, Fotobearbeitung soll mit
: sinnvoller Geschwindigkeit möglich sein, ...
: Die Sache mit dem Ventilatorgeräusch gibt mir allerdings zu denken.
: Nochmals danke und beste Grüße aus Schlägl von
: Karl
-
Karl Kaiser
Danke Peter, Erich *LINK*
Danke für euren Hinweis wegen Bildbearbeitung und Kontrolle des Displays!
Eine gute Idee, für Bearbeitungen einfach den Laptop an den Röhrenmonitor meines PC´s anzustecken.
Viele Grüße,
Karl
Eine gute Idee, für Bearbeitungen einfach den Laptop an den Röhrenmonitor meines PC´s anzustecken.
Viele Grüße,
Karl
-
lutz schenk
Zu Viren... *LINK*
Hallo,
: ...Übrigens hatte ich bis
: zum Blaster Virus auch keine Probleme mit Viren, nun geht bei
: verschiedenen Win Betriebsystemen ohne Service Pack und dem
: Patch nix mehr.
Hmmm... ich hab hier mit WinME wenig Probleme...
Klar, ab und zu mal ein BlueScreen, oder diese unsägliche PDF-Scheisse hängt sich auf, auch manches Java scheint mir mir wohl nicht so der Brüller...
Aber Viren... bin halt sehr vorsichtig bei Mails, das reicht aber auch schon völlig.
Außer KlezE (der hatte es auch nur geschafft, da ich die Vorschau aktiviert hatte) habe ich seit dem nie wieder Probleme gehabt.
Will hier aber auch keine Lanze für M$ brechen, es gibt mit sicherheit Besseres. Bin halt nur zu faul für z.B. Linux.
Und da hat halt leider z.Zt. M$ im Bezug auf universeller Verwendbarkeit, und Programm-Vielfalt leider noch um Längen die Nase vorn.
Auch wenn ich mir wünsche, das es anders wäre.
Gruß Lutz
: ...Übrigens hatte ich bis
: zum Blaster Virus auch keine Probleme mit Viren, nun geht bei
: verschiedenen Win Betriebsystemen ohne Service Pack und dem
: Patch nix mehr.
Hmmm... ich hab hier mit WinME wenig Probleme...
Klar, ab und zu mal ein BlueScreen, oder diese unsägliche PDF-Scheisse hängt sich auf, auch manches Java scheint mir mir wohl nicht so der Brüller...
Aber Viren... bin halt sehr vorsichtig bei Mails, das reicht aber auch schon völlig.
Außer KlezE (der hatte es auch nur geschafft, da ich die Vorschau aktiviert hatte) habe ich seit dem nie wieder Probleme gehabt.
Will hier aber auch keine Lanze für M$ brechen, es gibt mit sicherheit Besseres. Bin halt nur zu faul für z.B. Linux.
Und da hat halt leider z.Zt. M$ im Bezug auf universeller Verwendbarkeit, und Programm-Vielfalt leider noch um Längen die Nase vorn.
Auch wenn ich mir wünsche, das es anders wäre.
Gruß Lutz
-
Eric
Re: Zu Viren... *LINK*
Hallo Lutz!
Der Blaster/Lovesan Virus ist ein ganz fieser, denn er kommt nicht per Mail, sondern beim Internet surfen, bei mir meldet er sich innerhalb der ersten 2 Minuten Onlinezeit. Auch wenn er vom Antivirenprogramm abgewehrt wird, gibt es z.B. bei Win 2000 eine Fehlermeldung (svchost.exe hat Fehler verursacht...) Dann gehen paste & copy und externe Links nicht mehr. Hat man sich den Virus eingefangen, läßt sich der Rechner beim Hochfahren mehrere Minuten Zeit und funktioniert dann ganz normal. Erst wenn man dann Online geht, macht er sich dann wieder bemerkbar.
Hier mal ein interessanter Link (paste & copy):
http://www.sophos.de/support/disinfection/blastera.html
Gruß Eric
: Hallo,
: Hmmm... ich hab hier mit WinME wenig Probleme...
: Klar, ab und zu mal ein BlueScreen, oder diese unsägliche
: PDF-Scheisse hängt sich auf, auch manches Java scheint mir mir
: wohl nicht so der Brüller...
: Aber Viren... bin halt sehr vorsichtig bei Mails, das reicht aber
: auch schon völlig.
: Außer KlezE (der hatte es auch nur geschafft, da ich die Vorschau
: aktiviert hatte) habe ich seit dem nie wieder Probleme gehabt.
: Will hier aber auch keine Lanze für M$ brechen, es gibt mit
: sicherheit Besseres. Bin halt nur zu faul für z.B. Linux.
: Und da hat halt leider z.Zt. M$ im Bezug auf universeller
: Verwendbarkeit, und Programm-Vielfalt leider noch um Längen die
: Nase vorn.
: Auch wenn ich mir wünsche, das es anders wäre.
: Gruß Lutz
Der Blaster/Lovesan Virus ist ein ganz fieser, denn er kommt nicht per Mail, sondern beim Internet surfen, bei mir meldet er sich innerhalb der ersten 2 Minuten Onlinezeit. Auch wenn er vom Antivirenprogramm abgewehrt wird, gibt es z.B. bei Win 2000 eine Fehlermeldung (svchost.exe hat Fehler verursacht...) Dann gehen paste & copy und externe Links nicht mehr. Hat man sich den Virus eingefangen, läßt sich der Rechner beim Hochfahren mehrere Minuten Zeit und funktioniert dann ganz normal. Erst wenn man dann Online geht, macht er sich dann wieder bemerkbar.
Hier mal ein interessanter Link (paste & copy):
http://www.sophos.de/support/disinfection/blastera.html
Gruß Eric
: Hallo,
: Hmmm... ich hab hier mit WinME wenig Probleme...
: Klar, ab und zu mal ein BlueScreen, oder diese unsägliche
: PDF-Scheisse hängt sich auf, auch manches Java scheint mir mir
: wohl nicht so der Brüller...
: Aber Viren... bin halt sehr vorsichtig bei Mails, das reicht aber
: auch schon völlig.
: Außer KlezE (der hatte es auch nur geschafft, da ich die Vorschau
: aktiviert hatte) habe ich seit dem nie wieder Probleme gehabt.
: Will hier aber auch keine Lanze für M$ brechen, es gibt mit
: sicherheit Besseres. Bin halt nur zu faul für z.B. Linux.
: Und da hat halt leider z.Zt. M$ im Bezug auf universeller
: Verwendbarkeit, und Programm-Vielfalt leider noch um Längen die
: Nase vorn.
: Auch wenn ich mir wünsche, das es anders wäre.
: Gruß Lutz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste