die Sprite-Saison steht bevor und ich habe heute zwei meiner Kameras von Meteorbeobachtung auf Spritebeobachtung umgerüstet. Bei der Farbmintron habe ich den IR-Sperrfilter entfernt. Der lässt sich recht einfach losschrauben. Man muss nur darauf achten, dass man anschliessend wieder alle Teile richtig zusammensetzt. Ich verspreche mir davon eine bessere Empfindlichkeit für Sprites, die ja im tiefen Rotbereich leuchten. Der Sperrfilter musste auch deshalb entfernt werden, damit man lichtstarke Objektive nah genug an den CCD bringen kann. Sonst wäre z.B. das Fujinon f0.85/25mm gar nicht verwendbar.

Hier ein Bild mit 128fach Integration (Sternbild Krone mit Schwassmann Wachmann 3, f0.85/25mm):
Die Watec habe ich jetzt mit einem f0.95/50mm Schneider-Kreuznach Objektiv ausgestattet. Ich möchte damit Datailaufnahmen von Sprites machen.

Ich hab eben mit der Konfiguration auf Schwassmann-Wachmann gehalten und ihn durchs Bildfeld laufen lassen. Hier ein kurzer Raffer:
http://www.parhelia.de/storm/2006/komet_sw20060423x.avi (XVid, 3mb)
Grüsse,
Mark