mann ein Bombenpolarlicht bei optimalen Bedingungen. Mit dem hier verzögerten Dunkelwerden bin ich raus und es war PL da! Es hat nur ein bisschen gebraucht bis ich begriffen hab, das da ein grüner Bogen da ist.
Bild von 21.41UT:
Auf dem Video ist er ab ca. 21.25UT zu sehen.
Video1, Mintron, 93min von 21.13UT ab, Zeitraffer 75:1, DivX, da legst Dich nieder

(Weißabgleich auch nicht ganz ok und sorry für die Schwenks, aber das Weitwinkel war einfach zu eng!)
Eigentlich ging dann nach diversen Telefonaten die Post ab, für mich war es stärker als am 11.4.2001/da war ich aber Wolken geschädigt).
22.03UT:
Krass Jupiter mit PL etwas überbelichet(ISO160, F3.2, 25s,22.11UT):
Jupiter und PL(DivX Film 22.20-22.49UT, aus 15 Einzelbildern):
http://wha.mburg.org/wh/aurora20030529/jupiter-pl.avi
2254UT:
Zum Abschluß Capella in grüner Suppe mit vollem Zoom(0.22UT):
Also von Dämmerung zur Dämmerung PL ist ne neue Erfahrung für mich.
2.Mintronvideo folgt, zeigt aber fast nur den grünen PL-Bogen.
wolfgang