Eine Frage

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Ulli Wilhelm
Beiträge: 65
Registriert: 18. Mär 2006, 17:13
Wohnort: Da wo der Himmel leuchtet oder auch nicht
Kontaktdaten:

Eine Frage

Beitrag von Ulli Wilhelm » 18. Mär 2006, 19:51

Hallo,
ich bin neu im Forum und wohne in Heinsdorfergrund, nördliches Vogtland. Die Seite finde ich ganz Klasse und habe auch schon hin und wieder für den Fotowettbewerb Bilder eingesandt.
Nachdem ich am 6.2.2006 zu Hause Hole Punch Clouds fotografieren konnte, eher selten in Deutschland, bin ich sensibel für Himmelsereignisse geworden.
Ein Bild aus meiner Bildersammlung kann ich nicht bewerten. Es wurde am 23.01.2006 fotografiert bei -15 C und zeigt in Bereichen Regenbogenfarben. Hat das was mit Haloerscheinungen zu tun?
Das Bild ist hier verkleinert und im Orginal 2,18 MB groß. Fotografiert wurde mit Powershot G6
Würde mich auf Antwort freuen.
http://www.himmelsleuchten.heinsdorferg ... cloud.html
http://www.heinsdorfergrund.de/unklar.jpg

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Schneedeckenhalo?

Beitrag von Claudia Hinz » 19. Mär 2006, 08:03

Hallo Uli,

tolle Wolke, aber den Begriff Hole Punch Cloud hab ich noch nie gehört! Was ist damit gemeint? Wenn ich sowas am Himmel sehen würde, würd ich Altocumulus floccus virga dazu sagen ...

Der Ausschnitt mit den farbigen Punkten ist recht klein, so daß man nichts genaues darüber sagen kann. Aber es ist allgemein so, daß auch an den Eiskristallen auf einer Schneedecke Lichtbrechung möglich ist und der 22°- sowie der 46°-Ring entstehen können, wie z.B. auf dem Bild von Alexander Wünsche:

Bild


Viele Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Ulli Wilhelm
Beiträge: 65
Registriert: 18. Mär 2006, 17:13
Wohnort: Da wo der Himmel leuchtet oder auch nicht
Kontaktdaten:

Danke

Beitrag von Ulli Wilhelm » 19. Mär 2006, 10:38

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Da werde ich meine Winterbilder noch mal durchforsten um vielleicht ein paar bessere Aufnahmen zu finden.
Anbei noch ein paar Links zu Halos und den Altocumulus.
http://www.schools.ash.org.au/paa2/medi ... =5&fileid=
http://www.wilhelm-heinsdorfergrund.de/ ... louds.html
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,187 ... 09,00.html
Einen schönen Sonntag noch!
Hans-Ullrich Wilhelm

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste