Lt. Kamera habe ich meine Aufnahmen in der Zeit von 22:44 bis 23:42 gemacht (deutscher Zeit). Dabei gab es auch schon vorher PL, von uns mindestens 15-20 Minuten vor der o.g. Zeit beobachtet und ich schätze, noch mal wenigestens 15 Minuten länger als oben angegeben haben wir ohne weiter zu fotografieren noch PL gesichtet. Komplette "PL-Touristen", die wir sind, fällt uns immer zu spät ein, daß wir Zeiten, Blickrichtung etc. notieren sollten... Wir arbeiten dran!
Das erste Bild ist direkt vor der Hütte aufgenommen, die anderen beiden vom weitgehend Fremdlicht-freien Fluß aus. (Blickrichtung bei allen drei Bildern: Osten?) Die Bilder sind leider sehr farb-intensiv, meine Konica-Minolta Dimage Z2 gibt es nicht besser her:
http://fotoalbum.web.de/gast/astrolotti/Polarlicht
Allerdings war das PL tatsächlich intensiv und auch viel in Bewegung - teilweise über den ganzen Himmel hinweg. Einmal habe ich mir einen leicht rosa Rand an einem Bogen eingebildet, das andere Mal einen Blauschimmer - sonst alles grün.
Was die Formen angeht, gab es so ziemlich alles - von glühenden Punkten und einfachen Bögen zu Beamern, Fackeln und Vorhängen. Einmal hatten wir eine komplette Corona, dazu noch zwei bis drei Mal eine "halbe", d.h., alles lief im Zenith zusammen, aber die eine Hälfte des Himmels war "leer". Bei weniger Aktivität war der Himmel großflächig von einem zartgrünen Glühen bedeckt. Meine persönlicher Lieblingsmoment war ein in leichten Wellen geschwungener Bogen, bei dem das Grün plötzlich wie bei einem Theatervorhang nach unten floß.
Teilweise "tobte" das PL über den ganzen Himmel und man wußte gar nicht, wohin zuerst schauen. Beim Kopf-in-den-Nacken-legen fiel mir jedesmal die Mütze runter - böses Dilemma: Ohren abfrieren lassen oder eine Minute PL verpassen, um die Mütze zu suchen? Gar nicht einfach, sich bei etwa minus 30°C zu entscheiden...

Fazit: Wunderschöne Eindrücke und die PL-Sucht schon wieder stärker geworden... Immerhin waren wir so mit den schönen Eindrücken gefüllt, daß wir an den nächsten beiden Tagen das nur sehr schwach so etwa um Mitternacht lokaler Zeit auftretende PL (leichte, schnell wieder verblassende Bögen) bequem und warm vom Sofa aus betrachtet haben...