Blendende Aussichten...

Antworten
Peter Wloch

Blendende Aussichten...

Beitrag von Peter Wloch » 21. Aug 2002, 20:04

Mondaufgang 19.19
Monduntergang 3.18
Durchgang 23.49
Phase 99%
Durchmesser 0.5"
Der Mond wird heute eingerahmt von Uranus auf der Linken, Neptun auf der Rechten.
Links unterhalb ist M30, Helligkeit 6.26
Wer was ausmachen konnte bei dieser Beleuchtung, der schreibe...
Ob man da ein Polarlicht sehen kann?

PeterS, AC

Re: Blendende Aussichten...

Beitrag von PeterS, AC » 21. Aug 2002, 20:26

> Mondaufgang 19.19
> Monduntergang 3.18
> Durchgang 23.49
> Phase 99%
> Durchmesser 0.5"
> Der Mond wird heute eingerahmt von Uranus auf der Linken, Neptun
> auf der Rechten.
> Links unterhalb ist M30, Helligkeit 6.26
> Wer was ausmachen konnte bei dieser Beleuchtung, der schreibe...
> Ob man da ein Polarlicht sehen kann?

Hier stört die extraterrestrische Beleuchtung nicht!
Grund Ein dicker Wolkenvorhang, aus dem es pisst, hängt davor :-(

Peter Wloch

Albstadt 0/8 *o.T.*

Beitrag von Peter Wloch » 21. Aug 2002, 20:41

Albstadt 0/8 *o.T.*

Ulrich Rieth

....IMF +5nT :-( *o.T.*

Beitrag von Ulrich Rieth » 21. Aug 2002, 20:44

....IMF +5nT :-( *o.T.*

Peter Wloch

IMF +5nT schon seit Stunden, gell; vielleicht chance gegen 0

Beitrag von Peter Wloch » 21. Aug 2002, 20:49

IMF +5nT schon seit Stunden, gell; vielleicht chance gegen 0.00... *o.T.*

Dieter Raith

Re: Warum den nicht?

Beitrag von Dieter Raith » 21. Aug 2002, 22:20

Meine besten PL Aufnahmen entstanden bei viiiel Mondlicht, weil der schlicht und einfach die ganze Umgebung fein ausleuchtet. Tip vom Profifotografen! Ich schick Dir mal so ein Exemplar dann siehst Du es.
Gruß Dieter

Peter Wloch

Re: Warum den nicht?

Beitrag von Peter Wloch » 21. Aug 2002, 22:34

Tja -dann lass mal das PL anrollen. Momentan bin ich linken Auges ziemlich blind durch die Mondbetrachtung durchs Dobson, es fliegen uebrigens viele Voegel umher, die sehr gut zu sehen sind durch den weissen Mondhintergrund. Ich nehme an, das es Fledermauese sind oder Schwalben? Keine Schwaben .-)

Peter

Dieter Raith

Re: 2 Bilder sind durch

Beitrag von Dieter Raith » 21. Aug 2002, 22:43

quick und dirty. Irgendwann probiere ich es mal an dem Nikonteil mit 4000 dpi. Stell sie rein ins Forum wenn Du willst.
Gruß Dieter

Peter Wloch

Re: 2 Bilder sind durch

Beitrag von Peter Wloch » 21. Aug 2002, 23:10

Cool...

Passt fuer Weihnachtsmilka ! Oder Starpolarkoff Wodka !
Da kommt mir meine Werbevergangenheit wohl hoch...

Tolle Bilder; in den norwegischen Alpen gemacht? DenSternen nach tipp ich mal auf 80 Sekunden B.

Leider kann ich sie nicht ins Netz stellen, weil ich ( Schande) vergessen hab wie das geht ect. pp.
Aber vielleicht der Ulrich ?


Dieter Raith

Re: Belichtungsdaten

Beitrag von Dieter Raith » 21. Aug 2002, 23:15

120 sec. bei f 2,8 24mm Autofocus mit 200 ASA Kodakdiafilm (Standard Film bei PL.) Experimente?! höchstens mit dem Provia 400F 100F sonst nichts.

Peter Wloch

Re: und hier canadische Belichtungen

Beitrag von Peter Wloch » 21. Aug 2002, 23:22

Ganz schoen lange, kommt aber ueberzeugend.
Hier uebrigens Bilder aus Ottawa letzte Nacht...

Peter Wloch

nochmal: und hier canadische Belichtungen

Beitrag von Peter Wloch » 21. Aug 2002, 23:23


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste