Tolle Sendung mit seltsamer Einlage

Antworten
Ulrich Rieth

Tolle Sendung mit seltsamer Einlage

Beitrag von Ulrich Rieth » 7. Aug 2002, 19:02

Hallo!
Gerade lief auf N3 die Sendung "Glacier Bay - Alaskas Bucht der Bären".
Wunderschöne Bilder aus dem Südosten Alaskas.
http://www.ndr.de/tv/tierwelt/archiv/20020807.html
http://www.pbs.org/edens/glacierbay/
Ganz nebenbei wurden dann auch Polarlicht-Aufnahmen gezeigt.
Dabei waren dann auch die ersten Aufnahmen von rotem Polarlicht, die mir bisher im Fernsehn untergekommen sind.
Was mich nur etwas verwirrt hat, war der zugehörige Kommentar.
Er besagte, dass um die Mittsommer-Nächte die Nacht im Nationalpark kurz sei und man das Polarlicht sehen könne.
Zwar liegt die Bay schon einiges südlich des Polarkreises, aber auf 60 Grad Nord sollte es zu der Zeit trotzdem noch super hell sein und Polarlicht unsichtbar.
Ansonsten war der Beitrag echt top.
Falls jemand eine Wiederholung findet, bitte hier posten.
Gruß

Ulrich

André Breutel

Re: Tolle Sendung mit seltsamer Einlage

Beitrag von André Breutel » 8. Aug 2002, 08:30

Hej Ulrich,
Du darfst nicht immer alles so ernst nehmen. Das war ein Tierfilm. Dieser ist für eine Zielgruppe bestimmt, die wenig Ahnung von Astronomie hat. Die Einstellungen mit den Polarlichtern passten warscheinlich gut zu dem gezeigten Sonnenuntergang in der Mittsommerzeit. Da die Crew aber das ganze Jahr gefilmt hat, wurden die Polarlichter sicher zu anderen Zeiten gefilmt. Der Schnitt und Kommentar erfolgte dann sicher noch von Leuten, die kaum eine Beziehung zum Norden haben. Ich fand es schon gut, dass man diese einmaligen Polarlichter ausführlich zeigte, was mich an dem schwedischen Streifen über den Sarek etwas enttäuschte. Jeder der im Norden unterwegs ist, wird wissen, dass es zur Mittsommerzeit schon in Nordjütland (56-57° nB)nicht mehr richtig dunkel wird. Ansonsten war der Bericht einmalig.
Da er im Regionalfernsehen kam, kannst Du davon ausgehen, dass er in den nächsten Wochen und Monaten mehrfach wiederholt wird. Diese Erfahrungen machte ich mit allen Skandinavienberichten, die auch immer auf den dritten Programen laufen. Deshalb stehen die öffentlichen bei mir hoch im Kurs. Notfalls schicke ich Dir mal eine Info, da ich wegen der einmaligen Aufnahmen auch auf eine Wiederholung warte.
Gruß
André

Ulrike Haug

Re: Tolle Sendung mit seltsamer Einlage

Beitrag von Ulrike Haug » 8. Aug 2002, 19:33

> Hallo!
> Gerade lief auf N3 die Sendung "Glacier Bay - Alaskas Bucht
> der Bären".
> Wunderschöne Bilder aus dem Südosten Alaskas.
schnip
> Er besagte, dass um die Mittsommer-Nächte die Nacht im
> Nationalpark kurz sei und man das Polarlicht sehen könne.
> Zwar liegt die Bay schon einiges südlich des Polarkreises, aber
> auf 60 Grad Nord sollte es zu der Zeit trotzdem noch super hell
> sein und Polarlicht unsichtbar.

Hi Ulrich,

ja, dort ist es zur Sommermitte zu hell, um die Nordlichter sehen zu koennen. Ca Anfang August kann man dort erst wieder die Sterne sehen.
Gruss, Ulrike

Ulrich Rieth

Schon unterwegs?

Beitrag von Ulrich Rieth » 8. Aug 2002, 19:34

Hi Ulrike!

Ich habe ganz vergessen auf Deine Mail zu antworten.
Bist Du schon unterwegs oder sitzt Du noch auf gepackten Koffern am Computer?
Guten Flug!
Gruß

Ulrich

Ulrike Haug

Re: Schon unterwegs?

Beitrag von Ulrike Haug » 9. Aug 2002, 18:25

Hi Ulrich!

Ich bin heute in FRA gelandet und bin nun in Bad Liebenzell bei Stuttgart. Uebrigens, meine Eltern erzaehlten, dass sie Alaska Filme fuer mich aufgenommen haben und da ist der vom Glacier Bay dabei. Auch ihnen ist der Fehler mit PL im Sommer aufgefallen... Morgen mehr, wenn ich an Schlaf nachgeholt habe. Meine innere Uhr laeuft noch auf AK time, und da ist es 10:25 Freitag frueh! Hoechste Zeit, ins Bett zu gehen. gute Nacht. Ulrike

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste