Hallo zusammen.
Zeigen Eure SAM's auch noch K 5 ?
Meines scheint bei K 5 seit Stunden ingefroren zu sein.
Gruß
Markus
http://www.sternwarte-moembris.de
SAM K 5
-
wolfgang hamburg
Re: SAM K 5
Hallo Markus,
bin gerade aus WHV zurück, mein SAM lief 14 Tage ohne Reset durch, ich habe hier Daten seit 22.5. gesammelt, leider nicht konsistent, da die Lage des Sensors mehrfach verändert wurde, hier auch ohne Temperaturkompensation. Vorhin zeigte der auch K5. Hier läuft noch V2.0, wird Zeit zum Updaten und zum Einbuddeln der 2 hier rumliegenden Sensoren. Bin leider z.Z. beruflich ziemlich dicht, Ende eines Projektes, da isses immer eng. Ich will dazu einen Linuxrechner, alter abgelegter P166(betrieben mit 100MHz), als ungekühlter/unbelüfteter Dauerläufer in die Werkstatt(hinterm Carport) stellen. Da muß dann auch noch ein Netzwerkkabel hin. Die Perlscripte zum Auslesen der seriellen Schnittstelle und zum Erzeugen der Grafiken sind auch soweit fertig. Leider noch nicht im Dauereinsatz getestet. Falls das irgendwann klappt, werden die open source. Die SAM-o-gramme-Bernitt werden dann täglich hochgestellt.
Grüße wolfgang
bin gerade aus WHV zurück, mein SAM lief 14 Tage ohne Reset durch, ich habe hier Daten seit 22.5. gesammelt, leider nicht konsistent, da die Lage des Sensors mehrfach verändert wurde, hier auch ohne Temperaturkompensation. Vorhin zeigte der auch K5. Hier läuft noch V2.0, wird Zeit zum Updaten und zum Einbuddeln der 2 hier rumliegenden Sensoren. Bin leider z.Z. beruflich ziemlich dicht, Ende eines Projektes, da isses immer eng. Ich will dazu einen Linuxrechner, alter abgelegter P166(betrieben mit 100MHz), als ungekühlter/unbelüfteter Dauerläufer in die Werkstatt(hinterm Carport) stellen. Da muß dann auch noch ein Netzwerkkabel hin. Die Perlscripte zum Auslesen der seriellen Schnittstelle und zum Erzeugen der Grafiken sind auch soweit fertig. Leider noch nicht im Dauereinsatz getestet. Falls das irgendwann klappt, werden die open source. Die SAM-o-gramme-Bernitt werden dann täglich hochgestellt.
Grüße wolfgang
-
wolfgang hamburg
hier gerade ziemlicher Abschwung By von 201nT auf 186nT in 1
hier gerade ziemlicher Abschwung By von 201nT auf 186nT in 10min *o.T.*
-
Karsten Hansky
Re: SAM K 5
Hallo Markus,
es scheint noch ein Problem bei der K-Wert Bestimmung zu geben. Das habe ich erst gestern Abend festgestellt. Die Differenz zwischen Maximum und Minimum (als D: ausgegeben) wird nicht korrekt zurückgesetzt und produziert deshalb immer die hohen Werte.
Da ich heute Tapete kleben werde und morgen der Anstrich dran ist hoffe ich, dass ich mal eine Stunde zur Softwarekorrektur abzweigen kann.
Gruß
Karsten
> Hallo zusammen.
> Zeigen Eure SAM's auch noch K 5 ?
> Meines scheint bei K 5 seit Stunden ingefroren zu sein.
> Gruß
> Markus
> http://www.sternwarte-moembris.de
es scheint noch ein Problem bei der K-Wert Bestimmung zu geben. Das habe ich erst gestern Abend festgestellt. Die Differenz zwischen Maximum und Minimum (als D: ausgegeben) wird nicht korrekt zurückgesetzt und produziert deshalb immer die hohen Werte.
Da ich heute Tapete kleben werde und morgen der Anstrich dran ist hoffe ich, dass ich mal eine Stunde zur Softwarekorrektur abzweigen kann.
Gruß
Karsten
> Hallo zusammen.
> Zeigen Eure SAM's auch noch K 5 ?
> Meines scheint bei K 5 seit Stunden ingefroren zu sein.
> Gruß
> Markus
> http://www.sternwarte-moembris.de
-
Karsten Hansky
Asche auf mein Haupt...
Ich habe jetzt den Fehler lokalisiert und korrigiert. Da ich gleich die Malerbürste schwinge, war nicht viel Zeit zum Testen.
Die neue Version V3.1e findet sich auf meiner Homepage und in der Yahoo-Group.
Schönes Wochenende!
Karsten
> Hallo zusammen.
> Zeigen Eure SAM's auch noch K 5 ?
> Meines scheint bei K 5 seit Stunden ingefroren zu sein.
> Gruß
> Markus
> http://www.sternwarte-moembris.de
Die neue Version V3.1e findet sich auf meiner Homepage und in der Yahoo-Group.
Schönes Wochenende!
Karsten
> Hallo zusammen.
> Zeigen Eure SAM's auch noch K 5 ?
> Meines scheint bei K 5 seit Stunden ingefroren zu sein.
> Gruß
> Markus
> http://www.sternwarte-moembris.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste