Beim Surfen gefunden

Antworten
Claudia

Beim Surfen gefunden

Beitrag von Claudia » 18. Jul 2002, 18:36

Hallöchen,

hab beim Surfen folgende PL-Bilder gefunden, die vom Space-Shuttle aus fotografiert wurden. Zwei davon kannte ich noch nicht ... vielleicht geht es Euch ja auch so ;o)

Viele Grüße
Claudia






Martin Wagner

Fantastisch! Wieviel Sievert haben die abbekommen?

Beitrag von Martin Wagner » 18. Jul 2002, 20:26

> Hallöchen,

> hab beim Surfen folgende PL-Bilder gefunden, die vom
> Space-Shuttle aus fotografiert wurden. Zwei davon kannte ich
> noch nicht ... vielleicht geht es Euch ja auch so ;o)

> Viele Grüße
> Claudia

>

Bei dem PL möchte ich keinen Weltraumspaziergang machen! Ulrich, Du bist doch Kernphysik-Experte! Was meinst Du dazu?

Ulrich Rieth

unbedeutend...

Beitrag von Ulrich Rieth » 18. Jul 2002, 20:59

...die Elektronen sind viel zu langsam um nenneswerte Anteile durch die Haut des Shuttles zu bekommen. Außerdem fällt dann auch nicht viel Bremsstrahlung an.
Und gegen die Protonen, die es evtl. gleichzeitig in hohen Flussraten gegeben hat, ist das Shuttle innerhalb der Magnetsophäre sehr gut geschützt.
Ich tippe mal, dass es maximal das doppelte war, was man bei einem Transatlantikflug abbekommt. Vor allem, weil das Shuttle ja in wenigen Minuten durch das Aurora-Oval durch ist.
Gruß

Ulrich

PS.: Ich bin Chemiker, kein Physiker :-)

Dieter Raith

Re: er war Chemiker...

Beitrag von Dieter Raith » 18. Jul 2002, 21:36

...und seine Frau ging auch laufend neue Verbindungen ein. Nix für ungut Uli, Du weißt ja wer es sagt.
Saison ist rum jetzt habe ich wieder Zeit.
Gruß aus Stuttgart,
Dieter

Ulrich Rieth

...na dann...viel Spaß in Norwegen...

Beitrag von Ulrich Rieth » 18. Jul 2002, 22:13

...wann geht's los?

Peter Wloch

Re: Auf dem 2. Bild ist die Andromedagalaxie mit drauf... *o

Beitrag von Peter Wloch » 19. Jul 2002, 00:20

Re: Auf dem 2. Bild ist die Andromedagalaxie mit drauf... *o.T.*

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste