Sieht hier jedenfalls nicht soooooooo berauschend aus...
Gruß Lutz
Wie sind denn so die wetteraussichten?
-
Gunnar Glitscher
Wetter für die kommenden Tage
Hallo Lutz,
Dein Namensvetter vom Berliner Met. Inst. sieht das so:
DEUTSCHLAND - Vorhersage für Sonnabend, den 13. 7. 2002:
Es überwiegt starke Bewölkung und es kommt verbreitet zu schauerartigen und gewittrigen Regenfällen, die örtlich sehr ergiebig sind. Nur im Nordosten bleibt es meist trocken. Nach einer Frühtemperatur zwischen 12 und 16°C werden am Tage meist 23 bis 29°C erreicht. Bei länger andauerndem Regen steigt die Temperatur nur auf Werte um 20°C. Von Schauer- und Gewitterböen abgesehen, ist es vorwiegend windschwach, im Osten und Nordosten weht allerdings oft auch mäßiger östlicher Wind.
Schenk
Vorhersage für Deutschland vom 14. 7. bis 19. 7. 2002:
Am Sonntag ist es wolkig, oft auch stark bewölkt, im Süden und in der Mitte regnet es zeitweise. Später entladen sich dort auch Schauer und Gewitter. Die Tagestemperatur liegt zwischen 19 und 26°C, im Osten und Nordosten können örtlich nochmals 29°C erreicht werden. Von Montag bis Mittwoch ist es im Norden Deutschlands heiter, vielfach sehr sonnig und niederschlagsfrei. Bei auffrischendem Nordostwind steigt die Temperatur tagsüber auf 25 bis 30°C, an der Küste werden nur etwa 22°C erreicht. Nach Süden zu bewölkt sich der Himmel mehr und mehr, in Brandenburg und Sachsen sind einzelne Gewitter möglich. In Süddeutschland ist es wechselnd, zeitweise stark bewölkt, und überall treten gewittrige Schauer und Regenfälle auf. Die Temperatur liegt meist nur wenig über 25°C, und der Wind bleibt von einzelnen Gewitterböen abgesehen schwach. Am Donnerstag und Freitag ist es in ganz Deutschland wolkig bis bedeckt, die Schauer und Gewitter breiten sich bis nach Norddeutschland aus. Die Tageshöchsttemperatur bewegen sich zwischen 22 und 27°C.
Gruß,
Gunnar
> Sieht hier jedenfalls nicht soooooooo berauschend aus...
> Gruß Lutz
Dein Namensvetter vom Berliner Met. Inst. sieht das so:
DEUTSCHLAND - Vorhersage für Sonnabend, den 13. 7. 2002:
Es überwiegt starke Bewölkung und es kommt verbreitet zu schauerartigen und gewittrigen Regenfällen, die örtlich sehr ergiebig sind. Nur im Nordosten bleibt es meist trocken. Nach einer Frühtemperatur zwischen 12 und 16°C werden am Tage meist 23 bis 29°C erreicht. Bei länger andauerndem Regen steigt die Temperatur nur auf Werte um 20°C. Von Schauer- und Gewitterböen abgesehen, ist es vorwiegend windschwach, im Osten und Nordosten weht allerdings oft auch mäßiger östlicher Wind.
Schenk
Vorhersage für Deutschland vom 14. 7. bis 19. 7. 2002:
Am Sonntag ist es wolkig, oft auch stark bewölkt, im Süden und in der Mitte regnet es zeitweise. Später entladen sich dort auch Schauer und Gewitter. Die Tagestemperatur liegt zwischen 19 und 26°C, im Osten und Nordosten können örtlich nochmals 29°C erreicht werden. Von Montag bis Mittwoch ist es im Norden Deutschlands heiter, vielfach sehr sonnig und niederschlagsfrei. Bei auffrischendem Nordostwind steigt die Temperatur tagsüber auf 25 bis 30°C, an der Küste werden nur etwa 22°C erreicht. Nach Süden zu bewölkt sich der Himmel mehr und mehr, in Brandenburg und Sachsen sind einzelne Gewitter möglich. In Süddeutschland ist es wechselnd, zeitweise stark bewölkt, und überall treten gewittrige Schauer und Regenfälle auf. Die Temperatur liegt meist nur wenig über 25°C, und der Wind bleibt von einzelnen Gewitterböen abgesehen schwach. Am Donnerstag und Freitag ist es in ganz Deutschland wolkig bis bedeckt, die Schauer und Gewitter breiten sich bis nach Norddeutschland aus. Die Tageshöchsttemperatur bewegen sich zwischen 22 und 27°C.
Gruß,
Gunnar
> Sieht hier jedenfalls nicht soooooooo berauschend aus...
> Gruß Lutz
-
Thomas Sävert
Sehr unterschiedlich
Hi Lutz,
also für den Norden und Nordwesten sieht es von Sonntag bis Mittwoch gut bis sehr gut aus. Damit meine ich Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen und NRW, vielleicht auch noch im Norden Hessens.
Für den Rest Deutschlands sieht es nächste Woche nicht gut aus. Ob sich die Schauer und Gewitter dann zum Donnerstag wirklich bis an die Nordsee ausbreiten, ist noch völlig offen.
Gruß, Thomas Sävert
also für den Norden und Nordwesten sieht es von Sonntag bis Mittwoch gut bis sehr gut aus. Damit meine ich Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen und NRW, vielleicht auch noch im Norden Hessens.
Für den Rest Deutschlands sieht es nächste Woche nicht gut aus. Ob sich die Schauer und Gewitter dann zum Donnerstag wirklich bis an die Nordsee ausbreiten, ist noch völlig offen.
Gruß, Thomas Sävert
-
Markus (Horw bei Luzern)
Re: Wie sind denn so die wetteraussichten?
Hallo Lutz
So wie die Wetteraussichten bei uns in der Schweiz für die nächste Woche ist, müsste es eigentlich jede Menge Polarlichter (Murphy!) geben. Bei uns ist immer wieder Regen vorhergesagt, z. T. intensive Schauer und fast keine Möglichkeit den Himmel zu sehen.
Gruss Markus
So wie die Wetteraussichten bei uns in der Schweiz für die nächste Woche ist, müsste es eigentlich jede Menge Polarlichter (Murphy!) geben. Bei uns ist immer wieder Regen vorhergesagt, z. T. intensive Schauer und fast keine Möglichkeit den Himmel zu sehen.
Gruss Markus
-
Heiko
Im Westen und Sueden der Schweiz siehts aber recht gut aus !
Im Westen und Sueden der Schweiz siehts aber recht gut aus ! *o.T.*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste