Lichtsäulen

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Lichtsäulen

Beitrag von Mark Vornhusen » 28. Nov 2005, 08:11

Hallo,
wenn ich das richtig sehe, hat meine Kamera heute Nacht einige Lichtsäulen aufgenommen.

http://www.parhelia.de/storm/2005/licht ... 051128.avi

Grüsse,
Mark

Benutzeravatar
RolfK
Beiträge: 696
Registriert: 17. Jan 2005, 11:24
Wohnort: Langgöns

Beitrag von RolfK » 28. Nov 2005, 08:28

Videodaten können nicht wiedergegeben werden. Es wurde kein geeignetes Dekomprimierungsprogramm gefunden .... :(

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

weiterer Film

Beitrag von Mark Vornhusen » 28. Nov 2005, 09:41

Hallo,
auf der anderen Kamera sind ebenfalls Lichtsäulen drauf. Kurz danach dann die Feuerkugel.

http://www.parhelia.de/storm/2005/licht ... 51128b.avi

Codec ist Microsoft MPEG-4 Codec V3 , hab die Videos derzeit leider nur in diesem Format.



Grüsse,
Mark

ArminF
Beiträge: 36
Registriert: 29. Mär 2005, 10:22
Wohnort: Hermsdorf bei Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ArminF » 28. Nov 2005, 12:28

Hallo Mark,

wie kommen diese lichtsäulen eigentlich zustande..? Die sonne ist doch da schon längst untergegangen *grübel* (oder hab ich den witz nicht verstanden und das sind irgendwelche lichtstrahlen von ner dorfdisco oder so... :x )

Gruß

armin
Süchtig auf Iridium-Flares *gg*

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Lichtsäulen

Beitrag von Mark Vornhusen » 28. Nov 2005, 13:21

Hallo Armin,
Dorfdisco ist gar nicht so falsch. Die Lichtsäulen entstehen über hellen Lichtquellen (Strassenlampen etc.). Bei mir gibt es allerdings in weitem Umkreis keine hellen Lichtquellen. Ich vermute, die Lichtsäulen vom Farbvideo kommen von Lichtquellen irgendwo am Bodensee und die auf dem s/w Video aus dem Rheintal. Entfernung mindestens 10km.

Grüsse,
Mark

ArminF
Beiträge: 36
Registriert: 29. Mär 2005, 10:22
Wohnort: Hermsdorf bei Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ArminF » 28. Nov 2005, 13:43

aha das lichtet sozusagen etwas das dunkel :)

wenn ich mir überlege wie ich das erste mal mit solchen skybeamern in berührung kam (eben welche von DORFDISCOS...DORFDISCEN...(wie zur Hölle heißt eigentlich die Mehrzahl von Disco :oops: ): hatte damals mit Blick auf den Schwarzwald gewohnt (inzwischen wohn ich IM Schwarzwald) und am Himmel Richtung Schwarzwald eines schönen Abend im Halbdunkel irgendetwas weißes rotierendes in den Wolken gesehen (sehr mysteriös, UFO-like *lach* und schlecht zu erkennen). Die ganze Familie konnte sich keinen Reim darauf machen. Bis wir mal Brüderchens Fernglas zur Hilfe nahmen und einen rotierenden Kreis von Sternchen erkennen konnten.
Na ja inzwischen reagiert man fast gar nimmer drauf wenn das größte Schneckensilo äääh die größte Disco hier in FR mal wieder n bißchen Albert Speers Lichtdom nachspielt...

aber zurück zu deinen videos: du hattest dort wetterbedingungen, die bei einem Sonnenuntergang zu Lichtsäulen geführt hätten..? Oder kann man das so nicht gleichsetzen?

grüße

armin
Süchtig auf Iridium-Flares *gg*

Michael Ellestad
Beiträge: 493
Registriert: 12. Jan 2004, 04:34
Wohnort: Ohio USA
Kontaktdaten:

Nice timelapse

Beitrag von Michael Ellestad » 29. Nov 2005, 01:58

Mark,

I like that pillar timelapse it look as if the pillar is in one spot. I like to see the done with auroras.


Take care,

Michael

Benutzeravatar
RolfK
Beiträge: 696
Registriert: 17. Jan 2005, 11:24
Wohnort: Langgöns

Beitrag von RolfK » 30. Mai 2006, 08:20

Hallo,ich hole diesen Thraed nochmal hoch,weil mir auf dem Video etwas aufgefallen ist und zwar ein paar Lichtpunkte im Himmel die sich garnicht bewegen.Was kann das denn sein ? Die Sterne bewegen sich,aber die anderen Punkte ?? Gruss Rolf
@armin , ich schmeiss mich weg , Schneckensilo *gröhl
Zuletzt geändert von RolfK am 3. Jun 2006, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.

wolfgang hamburg
Beiträge: 2487
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Hotpixel

Beitrag von wolfgang hamburg » 30. Mai 2006, 08:57

Moin moin,

das sind bestimmt Hotpixel.

wolfgang

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 30. Mai 2006, 19:43

Schön, dass Du den alten Thread nochmal hochgeholt hast. Ich sehe ihn jetzt zum ersten mal. Und ich find ihn geil.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste