Maximal abgelenkte Strahlen...

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Reinhard Nitze
Beiträge: 986
Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
Wohnort: 30890 Barsinghausen

Maximal abgelenkte Strahlen...

Beitrag von Reinhard Nitze » 20. Okt 2005, 16:39

... in einem Taubogen.

Hallo!

Normalerweise ist der "Maximal abgelenkte Strahl (M.a.S.)" ein eher abstraktes Gebilde, mit dem man im allgemeinen die Farben des Regenbogens erklärt. Für gewöhnlich bekommt man natürlich nicht einen einzelnen M.a.S. zu sehen sondern eine Kombinaton aus ganz vielen davon. Praktisch werden sie in 2 Ringbereichen um den Sonnengegenpunkt sichtbar: Einmal im Abstand von ungefähr 42° (Hauptregenbogen) und
einmal ca 51°. In Ausnahmefällen können aber doch "einzelne" M.a.S. sichtbar werden: Und zwar in einzelnen Tautropfen oder wie hier in den nun folgenden Bild in einem Taubogen:

Wenn dieses Bild (1024 X 768) durch anklicken vergrößert wird, kann man den Effekt besser erkennen.


Bild:

Bild

Deutlich sind Haupt- und Nebenregenbogen zu erkennen, obwohl die rote Farbe weitgehend fehlt. Getrennt durch das "Alexandersche Dunkelband" sieht man rechts den Haupt- links (deutlich schwächer) den Nebentaubogen.

Wenn man sich die Tautropfen des Haupttaubogens näher betrachtet, so liegen die farbigen(hellen) Bereiche (M.a.S.) innerhalb der Tautropfen auf der rechten Seite.

Die Tautropfen des Nebentaubogens haben ihren farbigen(hellen) Bereiche (M.a.S.) auf der linken Seite.


Im Alexandersche Dunkelband können jedoch keine hellen inneren Reflektionen gesehen werden, deshalb bleibt dieser Bereich zwischen 2- und 3-fach -Reflektion dunkel.

Viele Grüße und auf ein baldiges Wochenende - Reinhard!

André.Müller
Beiträge: 564
Registriert: 9. Jan 2004, 07:41
Wohnort: Aachen (51°N, 6°E)
Kontaktdaten:

Beitrag von André.Müller » 20. Okt 2005, 17:24

Hi Reinhard

Ich glaube besser kann man diesen sonst doch eher abstrakten Begriff kaum visualisieren.
Ich bin begeistert!! :-D

André

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste