Hallo Forum
Hier der versprochende ausführliche Chasing-Bericht von gestern. Ich hatte die Zellen im Grenzgebiet von NRW und NDS abgefahren, es gab jede Mebge zu sehen. Während die erste Zelle bei Münster neben ergiebigen Platzregen und Hagel bis 1 cm überwiegend Erdblitze produzierte, hatte der Zellkomplex am späten Abend zwischen Coesfeld/Steinfurt/Münster auch viele wunderschöne Flächenblitze und Crawler zu bieten.
Als erstes die grob abgefahrene Strecke, insgesamt wurden ziemlich genau 300 km zurückgelegt. Jede einzelne Straßenabfahrt und Rumkurverei habe ich natürlich nicht verzeichnet. Es ging los bei Osnabrück über die A1 Richtung Münster. Ab Greven waren die ersten Blitze zu sehen. Ab Münster Nord war dann auch ein dichter und kompakter Fallstreifen bzw. ein Niederschlagskern Richtung südliches Münster zu sehen.
Bei Münster Süd ging es dann auf die A43 Richtung Recklinghausen. Hier geriet ich in einen kräftigen Platzregen mit eingelagerten Hagel bis 1 cm, die Sicht ging stark zurück. Die Gewitterzelle hatte zu diesem Zeitpunkt noch eine grobe West-Ost Zugrichtung. Habe zu dieser Zeit die UWZ und Skywarn per Handy über die Lage informiert - bei dem Lautstärke-Pegel durch den Starkregen und kleinen Hagel war die Verständigung sehr schwer

Abfahrt Senden (A43) dann runter und die Lage gecheckt. Ein beeindruckender breiter Fallstreifen lag in der Richtung von Münster. Der Blick nach Süden zeigte dagen teilweise blauen Himmel und Quellwolken. Habe die Fahrt dann fortgesetzt und bin dann in eine allgemeine Verkehrskontrolle der Polizei geraten. Die haben natürlich erstmal doof geschaut: Laufendes Notebook im Fußraum des Beifahrers, eine Videokamera hinter der Scheibe befestigt und der Rest der Ausrüstung auf dem Beifahrersitz.
Habe den Sachverhalt erklärt (ein jüngerer Polizist sagte noch "Wow, das ist ja toll") und die allgemeine Frage nach Alkohol- und Drogenkonsum natürlich verneint (*hicks*) und ich durfte die Fahrt fortsetzen. Als Abschied haben die Polizisten noch "Gute Jagd" gewünscht - das fand ich richtig nett.
Ich hatte das Gefühl, dass die Blitzrate wieder zunahm und ein Check mit dem Notebook zeigte auch warum: Die Zelle bei Münster war rückläufig geworden und setze wieder Richtung Münster an. Also nochmal kurz zurück und ein paar Blitze auf der Raststätte Münsterland genossen. Dann nach Rücksprache mit Martin Hubrig bin ich wieder auf die A43 drauf und wollte eine Zelle bei Coesfeld an der A31 abfangen. Mittlerweile wurde es dunkler und die Zelle zeigte von weitem schon ihre Aktivität an.
Über die A31 dann Richtung Norden und die Abfahrt Rheine/Steinfurt wieder runter. Bei Steinfurt nahm die Blitzaktivität dann rasch zu. Teils wirklich prächtige und wunderschöne Crawler welzten sich am Himmel lang. Leider war das Niederschlagsgebiet schon recht groß gworden, so daß es fast immer am regnen war - toll war es trotzdem.
Habe dann nochmal die Richtung nach Münster eingeschlagen und bin dann über die A1 zurück Richtung Osnabrück gefahren. Zwischendurch gab es immer wieder schöne Blitze, die Blitzaktivität nahm dann aber rasch ab, als ich wieder in Osnabrück eingetroffen war.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an BLIDS/Siemens für den neuen Blitztrend. Vor allem in der Dunkelheit bei Regen kann man so dank der eingezeichneten Autobahnen wunderbar abschätzen, wo man am besten hinfahren kann.
Und jetzt zu den Bildern und Videos. Die Bilder habe ich als Thumbnails angelegt, ein Klick und sie werden größer. Zwei Videos habe ich auch noch abgelegt, sind wie gehabt mit DivX 5.02 erstellt:
Zeitraffer von Blitzen (2.4 MB)
http://www.svenlueke.de/beobachtungen/g ... ideo01.avi
(Auch wenn ich nicht gläubig bin, den Kommentar am Ende fand ich trotzdem passend)
Video vom Chasing (2.6 MB)
http://www.svenlueke.de/beobachtungen/g ... ideo02.avi
Und jetzt die Bilder. Es versteht sich von selbst, dass bei allen Videos und Bildern das Copyright bei mir liegt!
Ihr müsst tief scrollen, ume alle Bilder zusehen. Ich weiß nicht, warum die Tabellen-Tags hier im Forum so verunstaltet werden, habe auch im Moment keinen Nerv mehr, dass noch so beheben

Diese Bilder zeigen die Fahrt Richtung Münster sowie Blitze und Regen bei Münster
Diese Bilder zeigen den Platzregen bei Münster Süd mit eingelagertem Hagel sowie Blitze auf der Rückfahrt von Senden nach Münster und an der Raststätte
***
Diese Bilder zeigen die Nachtblitze zwischen Coesfeld, A32, Steinfurt und Münster.
Ich hoffe, der Bericht, die Bilder und Videos haben Euch gefallen.
Grüße, Sven