Sternschnuppe am Tag

Antworten
Dirk

Sternschnuppe am Tag

Beitrag von Dirk » 16. Jul 2003, 20:14

Hallo,habe am 14.07.03gegen 8:09 am hellen Tag, in Berlin, eine Sternschnuppe beobachtet. Kam mir ziemlich groß vor. Hat sie noch jemand gesehen?

Grüße Dirk

Heiko aus Berlin

Re: Sternschnuppe am Tag

Beitrag von Heiko aus Berlin » 17. Jul 2003, 12:17

Hallo, Dirk,

ich bin zwar auch aus Berlin, habe aber keine solche Beobachtung zu dieser Zeit gemacht.

Aber kannst Du denn Angaben über Schnelligkeit, Farbe, mögliche Spuren oder sogar Geräusche sowie vor allem auch über die Richtung und Höhe machen?

Kannst Du ein Flugzeug, an dem das Sonnenlicht reflektiert wurde, ausschließen?

Ich habe selbst noch keinen solchen gesehen, aber es gibt auch Iridium-Flares bei Tag: unter www.heavens-above.com kannst Du Dir sämtliche "Daytime-Flares" abrufen lassen; du kannst es auch rückwärts rechnen lassen, also für den Tag, an dem Du es beobachtet hast; allerdings könnte das, was Du gesehen hast, eine zu geringe Helligkeit gehabt haben und nicht drinstehen.

Viele Grüße,
Heiko.

> Hallo,habe am 14.07.03gegen 8:09 am hellen Tag, in Berlin, eine
> Sternschnuppe beobachtet. Kam mir ziemlich groß vor. Hat sie
> noch jemand gesehen?

> Grüße Dirk

Claudia

Sternschnuppe am Tag

Beitrag von Claudia » 18. Jul 2003, 07:50

Hallo Dirk,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Beobachtung. Ich glaube, Tagesfeuerkugeln werden sehr selten beobachtet, da kaum einer den ganzen Tag gen Sonne schaut.

Bitte melde doch Deine Beobachtung an die International Meteor Organization - Fireball Data Center. Unter http://www.meteoros.de/akm/material.htm kannst Du Dir einen Meldebogen als WORD-Datei herunterladen oder Du schreibst einfach eine Mail mit allen Infos (Datum, Zeit, Ort, Koordinaten, Bahn der Feuerkugel, Scheinbare Helligkeit, Dauer, Farbe, Geschwindigkeit, etc.)
an andre.knoefel@meteoros.de.

Viele Grüße
Claudia


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste