PLT 2005 vom 21.-23.10.2005 (Vorbereitungsthread)

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2629
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 6. Sep 2005, 09:06

Moin Lutz!

Ich finds echt prima, dass das jetzt doch noch so schnell geklappt hat.
Bei mir wirds auch immer wahrscheinlicher, dass ich mir das WE fürs PLT frei nehme und runter komme.
Vielleicht kann ich ja noch jemanden auf der Strecke nach Süden auflesen und mitnehmen oder so.
Mal schauen.
Offiziell zusagen kann ich aber sicher erst nächste Woche.
Allerdings wird sich wohl bei irgendwem noch ein Plätzchen im DZ finden lassen.
Bis denn mal..

U.

Achim Kämper
Beiträge: 45
Registriert: 9. Jan 2004, 21:25
Wohnort: Wiedensahl/Niedersachsen 52° 23,56N 009°06,83E

PLT 2005

Beitrag von Achim Kämper » 7. Sep 2005, 10:25

Hallo Lutz!

ich bin gerade aus dem Urlaub zurück und lese hier was vom PLT 2005.

Super, bin dabei.

Ich könnte schon am Freitag nach der Arbeit anreisen.

Wie sieht es mit einem Platz im DZ aus.? Sonst müsste ich was nachordern (Ansprechpartner,Tel?)

Ich könnte Dias zeigen und auch ein Mintron AVI.

Einen Beamer sollte ich über die Firma ausleihen können.
Werde das mal klären!

MfG
Achim

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Re: PLT 2005

Beitrag von Lutz Schenk » 7. Sep 2005, 15:33

Hallo Zusammen,
Achim Kämper hat geschrieben:...

Wie sieht es mit einem Platz im DZ aus.? Sonst müsste ich was nachordern (Ansprechpartner,Tel?)

Ich könnte Dias zeigen und auch ein Mintron AVI.

Einen Beamer sollte ich über die Firma ausleihen können.
Werde das mal klären!

MfG
Achim
Nach Achims und Ulrichs Meldungen wäre das bisher freie DZ somit belegt.
Ich habe heute die Unterlagen zum anmelden bekommen.

Da ja wie gesagt nicht viel Anfrage dort besteht überlege ich,
mit dem Ausfüllen bis zum WE zu warten, falls noch einige Nachmeldungen bis Sonntag kommen. Aber dann sollte wirklich die offizielle Zahl der Teilnehmer stehen, da von der Anmeldung ja nicht nur die Zimmer, sondern auch der Tagungsraum betroffen ist. Und den möchte ich dann doch wirklich komplett schriftlich gesichert haben.

Falls dann danach noch Nachzügler Interesse haben, bin ich gern bereit dort nachzufragen, ob noch Zimmer verfügbar sind.

Das mit dem Beamer wäre eine feine Sache ! Wenn Du ihn bekommen kannst gib einfach hier Bescheid, oder per PM.

Somit ist die aktuelle Teilnehmerliste und Zimmerbelegung wie folgt:

je EZ
Oswald Dörwang
Ralf Pitscheneder

DZ als EZ
Thorsten Schipmann

DZ
Helga und Wolfgang Schöps

DZ
Lutz Schenk
Rainer Timm

DZ
Ulrich Rieth
Achim Kämper

als Wackelkandidaten bleiben:
Peter Broich
Roland Harter
Daniel Ricke

ohne Übernachtung/Tagesgäste:
Wolfgang Dzieran

Euren bisherigen Meldungen nach reisen alle Freitag Abend an.
Allerdings ist das Abendessen dort pauschal für 18Uhr angesetzt, und ist auch wegen Personalplanung nicht zu verschieben.
Daher wäre es sinnvoll vorher zu klären, wer bis 18 Uhr dort sein kann und wer nicht, oder ob wir pauschal kein Abendessen dort nehmen, und irgendwo essen gehen. Das Abebdessen würde uns in diesem Falle auch nicht angerechnet, wenn es vorher abbestellt wird.

Zur Bezahlung:
Nachdem ich die schriftliche Anmeldung wegschicke, bekomme ich eine Bestätigung mit einem Anzahlungsbetrag genannt.

Diesen Anzahlungsbetrag werde ich Euch dann mitteilen, und ihr überweist mir den jeweiligen Betrag. Endrechnung wird dann vor Ort bei Abreise geklärt. Um die Sache zu vereinfachen, ist es wahrscheinlich am sinnvollsten, wenn diesen Restbetrag jeder in Form von Bargeld mitbringt.

Entweder wir zahlen dann vor Ort bar, oder ihr gebt es mir, und ich überweise es bzw. zahle mit EC-Karte dort.

So weit erst mal,

Viele Grüße,

Lutz

Benutzeravatar
Harald Wochner
Beiträge: 240
Registriert: 9. Jan 2004, 06:43
Wohnort: Stockach, westlicher Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Wochner » 7. Sep 2005, 21:59

Hallo,

ich hab mich bisher zurückgehalten, da ich noch nicht absehen konnte ob ich kommen kann. Wie es nun aussieht, habe ich an dem Wochenende Zeit. Wenn möglich, würde ich dann auch so ein Doppelzimmer (mit Einzelbelegungszuschlag) nehmen. Ich hoffe, das macht jetzt keine größeren Umstände, Lutz!
Grüße Harald

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz Schenk » 7. Sep 2005, 22:09

Hallo Harald,
Harald hat geschrieben:... Ich hoffe, das macht jetzt keine größeren Umstände, Lutz!
Grüße Harald
ist notiert, kein Problem ;-)

Sag nur noch Bescheid wann Du anreist, und falls Freitag wegen Abendessen...

Gruß Lutz

Benutzeravatar
Peter Broich
Beiträge: 425
Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Broich » 8. Sep 2005, 20:41

Hallo Leute.

Ich bin noch am verhandeln;-) Ob das geht werde ich spätestens am kommenden Wochenende sagen können.
Wenn dann Teile ich ein Doppelzimmer mit einem der auch Schnarcht;-)
Ansonsten nehme ich ein Doppez. mit einzelzuschlag!

Aber muß noch abwarten. Meine Vertretung zum Mittelaltermarkt steht noch aus!

PLT Buttens bringe ich dann mit! 20 St.? Oder mehr???

Gruß pit03.

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz Schenk » 8. Sep 2005, 20:55

Hallo Peter,
Peter Broich hat geschrieben:
PLT Buttens bringe ich dann mit! 20 St.? Oder mehr???

Gruß pit03.
Tja, 20 sollten dicke reichen, ausser es melden sichdann noch etliche an, wenn ich die Formulare abgeschickt habe ;-)

Also egal jetzt wie, die Sache muss nun festgeklpoft werden, so das ich am WE die Anmeldung fertigmache und Sonntag Abend einwerfe.

Wer sich dann später noch verbindlich anmelden will, wird dann nur über Nachmeldung gehen, soweit dann noch Zimmer frei sind.
Müssen wir dann sehen.

Noch was zu der formellen Anmeldung:

Auf dem Anmeldeformular wird Name, Vorname, Wohnort (ohne Str.), und Geburtsdatum abgefragt. Bitte sendet mir diese Daten möglichst schnell am besten per Mail. Weiss halt nicht ob die dann dumm tun, wenn das fehlt.

Soweit erst mal,

Gruß Lutz

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz Schenk » 27. Sep 2005, 17:40

Hallo Zusammen,

ich habe leider noch keine wirklichen News, aber hoffe das morgen der Brief hier ankommt.

Heute habe ich mit denen telefoniert, und das war auch gut so, sonst hätte ich wohl vor meinem Urlaub nix mehr ausrichten können.

Ich werde den Anzahlungsbetrag überweisen, und Euch dann per Mail die Rechnungsaufstellung und meine Bankverbindung zum Überweisen mitteilen.

Wenn der Brief hier morgen ankommt dann morgen Abend, ansonsten Donnerstag.

Ansonsten sind die Zimmer klar, und es wohl eh nicht viel los zu der Zeit, so dass wohl noch Zimmer frei sind.

Wer also noch kurzfristig Interesse hat, kann sich sich ja selbständig noch nachmelden unter:

Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises,
Abt. Freizeiteinrichtungen, Fr. Breul
Tel.: 05681 / 775-492

Soweit erst mal,

Viele Grüße,

Lutz

Roland Harter
Beiträge: 233
Registriert: 9. Jan 2004, 15:44
Wohnort: Dietenhofen (Mfr.) E 10° 40' 47.64" N 49° 23' 51.74"

Beitrag von Roland Harter » 30. Sep 2005, 21:19

Ich muss mich jetzt endgültig abmelden, muss Samstag / Sonntag arbeiten .... :(

Viel Spass allen miteinander.

janlameer
Beiträge: 119
Registriert: 20. Jan 2004, 16:24
Wohnort: Netherlands
Kontaktdaten:

I'll be there

Beitrag von janlameer » 9. Okt 2005, 18:13

Nice, I'll be there and take my film also.

I would need a beamer with real 1024x768 resolution plus a "soundsystem"; an amplifier plus soundboxes, that can be fed from a minijack coming from my PC. A quitar amplifier (mono) would do also. Instead of a single viewing, the film can be looped all day long (in a separate room ?) so that viewers can see the film when they like.
By the way, National Geographic Channell is using 30 seconds of the Lapland 2005 aurora footage in their new "Birth of the Earth" documentary series.
For the connaisseurs I can add that there is about one minute of pulsating drifting aurora in the footage also ...

I'm looking forward to the treffen, last year was very enjoyable

JanL

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz Schenk » 15. Okt 2005, 00:08

Hi Jan,

nice to hear about yor visit on the PLT 2005 !

Just don't know by now, if the beamer will handle this resolution.
Ralf will bring one, may he can tell somnething about this.

Because of my holidays it is a little close in preparing all your requests.
So I don't know by now, if all technical things will be possible.

We'll have to clear these things in the days ahead.
Just can't tell about possibility of a separate room for video-show.

We'll see...

So far, best regards,

Lutz

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz Schenk » 15. Okt 2005, 19:12

Hi Zusammen,

ich habe eben eine Mail mit allen neuen interessanten Infos an alle PLT-Teilnehmer verschickt.

Ich hoffe das die Email-Adressen alle richtig sind.
Also leert mal bitte Eure Postkästen und sagt Bescheid, falls bei jemand die Mail nicht ankam.

Viele Grüße,

Lutz

Benutzeravatar
Peter Broich
Beiträge: 425
Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Broich » 16. Okt 2005, 18:21

Hi Lutz.
Danke noch mals für die schnelle Reservierung;-)
Ich hoffe die Moppedtour war schön.
Nun freue mich jetzt schon auf die alten Gesichter;-)
Sind ja nun alle ein Jahr gealtert!

Bis zum Samstag danne.

Gruß pit03.

P.S. Die Buttens sind in Arbeit! Ausgedruckt habe ich sie
schon nur Pressen noch.

Benutzeravatar
Daniel Ricke
Beiträge: 1290
Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daniel Ricke » 16. Okt 2005, 21:56

Hallo liebe Leute!

Bei mir klappts nun auch mit dem nächsten Wochenende!
Ich habe zwar noch nicht die Ahnung, wo genau das ganze stattfindet, aber weiter oben finden sich ja Bild+Text dazu. :-)

@ Oswald: Das Bilderalbum der letzten Fahrt werde ich auch mitnehmen. Ich habs mal eben auf die Waage gelegt: 2,7 Kilo bringt es, und 10 Bilder fehlen noch!!! ;-)

Ich freu mich aufs nächste Wochende! Bis dann!
Daniel

Benutzeravatar
Daniel Ricke
Beiträge: 1290
Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daniel Ricke » 19. Okt 2005, 12:08

Moin!

Hier mal ein Wetterdiagramm für die Gegend. Ob das jetzt mit den Koordinaten genau passt hab ich nicht genau nachgeschaut, ist mehr so Pi x Zeigefinger. ;)

Was fällt euch auf......? :?

Bild

Grüße
Daniel

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2629
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 19. Okt 2005, 12:17

Hai!
Daniel Ricke hat geschrieben:Was fällt euch auf......? :?
Also mir fällt auf, dass es noch 2 Tage bis dahin sind und sich noch viel ändern kann.
Und dann fällt mir auf, dass ich mir wohl die Waschstraße fürs Auto sparen kann, weil die gibts auf der Rückfahrt gratis.
Gruß

U.

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Neue Info

Beitrag von Lutz Schenk » 19. Okt 2005, 16:08

Hallo Zusammen,

habe eben noch mal einige Dinge an alle gemailt.
bitte meldet Euch hier oder per mail, wenn die Mail nicht ankam.

Gruß Lutz

Benutzeravatar
Daniel Ricke
Beiträge: 1290
Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daniel Ricke » 19. Okt 2005, 18:09

Moin!

Danke für die mail, Lutz. Da werd ich wohl nicht als letzter erscheinen. (Kann ich ja auch nicht, da ich ja die Verzierung mache/bin ;-) )

Beim Anscheun der Karten hab ich eben gesehen, dass ja der Edertalstausee gar nicht mal so weit entfernt ist.
Ich weiß nicht, ob sich ein Ausflug lohnen würde. Genüglich Autos hätten wir ja, der Sprit wird geteilt.

Die Attraktion an dem See besteht momentan darin, dass es eigentlich kaum noch ein See ist. :lol: Denn er führt zur Zeit erhöhtes Niedrigwasser....ähm...... also zumindest ist nicht viel drin. Interessant ist, dass nun ehemalige Orte, die man aufgeben musste, als die Staumauer gebaut wurde, nun wieder zum Vorschein kommen. Es lassen sich Kellergewölbe, Grabplatten und Hausfundamente finden. Auch eine Brücke ist nun wieder begehbar.
Das Staumauermodell ist zwar noch nicht da, aber lange kanns nicht mehr dauern.
http://www.edersee.de/wasserstand/

Lutz war beim Niedrigstand 2003 auch schonmal da. Ich darf doch mal. :-)
http://www.lutz-schenk.de/div/edersee/edersee2003.html

Ich weiß nicht, vielleicht hat ja wer Lust. Ist ja nur so ein Vorschlag. Ansonsten fällt uns sicher auch noch etwas anderes ein..... Kickern, zum Bleistift!

Grüße und bis Freitag
Ich denke mal, ich fahre so nach dem Kaffee los.

Daniel

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

PLT Bginnt heute

Beitrag von Lutz Schenk » 21. Okt 2005, 12:00

Hallo Zusammen,

nach dem nun der Tag endlich da ist, freue ich mich auf das PLT.
Was mich besonders freut, das es bisher keine Absagenb gab, sondern eher noch nach und nach weitere Anmeldungen.

So sind es dann doch immerhin 14 Leute.

Für die, die leider nicht teilnehmen können/wollen, hier ein paar Infos zum nicht allzu vollen Programm:

Freitag Abend:
Anreise, Essen, klönen, Bildervorträge nach belieben. Open End ;-)

Samstag: Gemütlich frühstücken, Weitere Vorträge/Diskussion, Mittagessen.
Für den Nachmittag steht entweder:
- der Besuch des Museums für Technik-und Astronomiegeschichte in Kassel,
- Fahrt zum Edersee mit seinen Sehenswürdigkeiten, oder
- Wanderung/Ausflug in die nähere Umgebung im Knüll
Das werden wir dann vor Ort je nach Wetter welches ja leider nicht so prickelnd ist (was auch sonst...) entscheiden.
Abends dann weiteres gemütliches Beisammensein mit dem einen oder anderen Beitrag. Open End ;-)

Sonntag:
Frühstücken, dann Gruppenraum aufräumen, Mittagessen und Heimreise.

Wen es gelüstet als Tagesgast hinzuzukommen, der sei hiermit herzlich eingeladen.

Soweit erst mal,

viele Grüße,

Lutz

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2629
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 21. Okt 2005, 12:08

Moin!

Ich werd mich dann auch mal auf die Autobahn begeben und schauen, wie viele Staus ich so auf der A7 einsammeln kann.
Bis später dann...

U.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste