Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Konrad WOLFRAM
- Beiträge: 46
- Registriert: 16. Jan 2004, 20:39
- Wohnort: Ebersberg (D) 48.074°N 11.968°E
Beitrag
von Konrad WOLFRAM » 16. Jul 2005, 09:54
Hallo, Liebe Forumfreunde,
hat jemand eine Erklärung für das Bild?
Es entstand unmittelbar vor Ausbruch eines heftigen Gewitters und wurde mit einer Digitalkamera (f2, 1/85sec) gemacht.
K.Wolfram

Zuletzt geändert von
Konrad WOLFRAM am 5. Sep 2005, 07:29, insgesamt 7-mal geändert.
-
Michiel de Boer
- Beiträge: 41
- Registriert: 22. Jul 2004, 19:58
- Wohnort: Netherlands, Limburg, Gulpen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michiel de Boer » 16. Jul 2005, 10:51
This could happen when a color scheme is mixed up by another one.
Did you change the computer's color settings while editing?
(I understand German but can't write it, so I write English) - Sky photography
-
Konrad WOLFRAM
- Beiträge: 46
- Registriert: 16. Jan 2004, 20:39
- Wohnort: Ebersberg (D) 48.074°N 11.968°E
Beitrag
von Konrad WOLFRAM » 16. Jul 2005, 11:16
Hallo Michiel,
um es deutlich zu machen: das Foto ist nicht per Bildbearbeitung editiert, sondern im Original so entstanden mit normaler Kameraeinstellung!
Gruß K.Wolfram
-
Dennis Pelzer
- Beiträge: 87
- Registriert: 9. Jan 2004, 19:25
- Wohnort: Bad Iburg
Beitrag
von Dennis Pelzer » 16. Jul 2005, 15:49
Ich könnte mir da nur vorstellen, dass zu diesem Zeitpunkt schon ein sehr großes elektrisches Feld existiert hat. Dieses Feld hat denn wohl den CCD Chip oder die Elektronik übersteuert.
War es das einzige gemachte Foto? Wurden auch andere gemacht, die nicht beeinflusst wurden?
-
Michiel de Boer
- Beiträge: 41
- Registriert: 22. Jul 2004, 19:58
- Wohnort: Netherlands, Limburg, Gulpen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michiel de Boer » 16. Jul 2005, 18:08
k.wolfram hat geschrieben:Hallo Michiel,
um es deutlich zu machen: das Foto ist nicht per Bildbearbeitung editiert, sondern im Original so entstanden mit normaler Kameraeinstellung!
Gruß K.Wolfram
Hm, eh.. well, than it's a camera bug
Or what DennisP writes.. I don't know

(I understand German but can't write it, so I write English) - Sky photography
-
Andreask
- Beiträge: 23
- Registriert: 10. Jan 2004, 10:15
- Wohnort: 40724 Hilden Loc: JO31LE
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreask » 16. Jul 2005, 18:58
DennisP hat geschrieben:Ich könnte mir da nur vorstellen, dass zu diesem Zeitpunkt schon ein sehr großes elektrisches Feld existiert hat. Dieses Feld hat denn wohl den CCD Chip oder die Elektronik übersteuert.
War es das einzige gemachte Foto? Wurden auch andere gemacht, die nicht beeinflusst wurden?
EMP = Electro Magnetic Pulse
So sehe ich das ganze auch , ist mir ebenfalls mit einer Digitalen Videokamera passiert

Elektronik ist halt empfindlich gegen solche Störungen .
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste