Beeindruckt von dem Monduntergang mit seinem herrlichen Farbspiel am Donnerstag und Freitagmorgen, habe ich mich am Samstag um 04:00 Uhr MESZ aus den Federn gemacht und bin um 04:30 Uhr losgezogen. Bei teilweise bereiften Feldern und Wiesen ging es auf eine etwa 2 Km entfernte Anhöhe mit freiem Blick nach allen Richtungen. Schon unterwegs bin ich auf den Mondheiligenschein aufmerksam geworden. Dank an dieses Forum



Wenn schon hier, kann man ja noch auf den Sonnenaufgang warten, Lichtsäule, prächtige Farben oder so. War dann aber nix besonderes. Also machte ich mich auf den Rückweg, beschloss aber einen anderen Weg zu nehmen. Ein Hase hoppelte mir dann über die Füße und der „normale“ Heiligenschein war ab und zu mein Begleiter. Hinter einer Biegung, bei abfallendem Gelände, dann diese Bilder. Wobei auch hier, bei dem Baum, zwei Mümmelmänner umher hoppelten.

Ohhhh...

Ahhhh...

Beim weitergehen sind rechter Hand 3 Rehe auf mich aufmerksam geworden und haben sich wegen dem unliebsamen Wanderer aus dem Staub gemacht. Vorbei an Kartoffelfelder und Taubogen ging es weiter zu einem Teich. Gibt es eigentlich einen Heiligenschein auf einem Acker ?



Hier haben mich 3 Enten erschreckt, die gleich neben mir aus einem Wasserführenden Graben aufflatterten. Unterwegs noch ein paar Bilder geschossen, einem Eichhörnchen an einem Baum zugeschaut, bis ich gegen 09:30 Uhr wieder Zuhause war.
Die Aporophyllum Hyb. Royal Sylk blühte bei mir dieses Jahr zum ersten mal.

War dann nach einem Besuch einer Kakteengärtnerei, am Nachmittag bei der Arbeit, um dabei noch einen Teil des 22° Halos und die linke Nebensonne zu erblicken. Was für ein Tag !

Gruß... Danke an Steven und einen schönen Tag noch..Werner