ich hatte mir fuer heute freitag frei genommen und bin die ganze nacht draussen gewesen. die wolken hatten sich doch noch rechtzeitig aufgeloest, der mond war ja eh kein thema und ein leichter wind vertrieb auch die stechenden plagegeister - eine ideale nacht.
von 23 bis 01 uhr (mesz) testete ich noch diverse objektive in bezug auf die schaerfe und markierte die besten nachteinstellungen. (ergebnis durch die bank sehr unterschiedlich - keine einzige unendlich stellung stimmte - das thema hatten wir ja erst vor kurzem - ich moechte mich dazu aber nicht mehr aeussern

in diesem zeitraum waren 6 wunderschoene grosse farbige feuerkugeln zu sehen. (leider hatte ich mit der kam keine erwischt)
ab ein uhr fuhr ich dann auf den berg (700 m ueber meer) und machte mir es auf der ladeflaeche vom pickup bequem - eine super nacht !!!
leider liessen die schnuppen immer mehr in ihrer groesse und farbenpracht nach. das angekuendigte maximum, war ein glatter reinfall.
also wer morgen nacht nochmal raus gehen moechte, dem wuerde ich die zeit eine stunde vor und nach mitternacht empfehlen.
im anhang noch zwei fotos von heute. 20d mit dem 20/1.8 bei 2.8 und 1600 asa, beli jeweils immer 30 sec. alles nur beschnitten und verkleinert, ansonsten unbearbeitet.
gruss heiko
edit: insgesamt habe ich so gegen 20 dickere und 30 - 40 schwachere schnuppen gesehen. (ab und zu bin ich zwischendurch mal eingepennt)
der anteil an farbigen teilen, war recht hoch.

