Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Moderatoren: Claudia Hinz, StefanK
-
Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2009
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heiko Ulbricht » 2. Jul 2016, 21:32
Leider keine Chance heute hier, perfektes Timing wieder, alles dicht und hochnebelartig bewölkt... vielleicht wird am Morgen noch was, obwohl ich früh raus muss...

Viele Grüße,
Heiko
-
Stephan Brügger
- Beiträge: 264
- Registriert: 16. Jun 2008, 10:50
- Wohnort: Lübeck
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stephan Brügger » 2. Jul 2016, 21:43
In Lübeck ist der Himmel klar um 23:39 MESZ:
Helligkeit 2, Azimut 350 - 30 Grad (vielleicht noch weiter, Sicht eingeschränkt), Höhe 16 Grad

(50 mm - f:1,4 (2,0) - ISO 200 - Weißabgleich "Tageslicht" - 1 Sekunde)
Viele Grüße
Zuletzt geändert von
Stephan Brügger am 2. Jul 2016, 22:04, insgesamt 2-mal geändert.
-
OlafS
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
- Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von OlafS » 2. Jul 2016, 21:58
So, jetzt endlich auch visuelle Bestätigung aus Rostock ca. 21:55 UT.
Größere Lücke in NNE. Helligkeit 1-2, gut strukturiert.
-
Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2009
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heiko Ulbricht » 2. Jul 2016, 22:05
Jetzt reisst es hier wieder zögernd auf, leider zu spät... wenn ich nicht gegen 8 Uhr raus müsste...

Viele Grüße,
Heiko
-
Jonas Heinzel
- Beiträge: 241
- Registriert: 16. Apr 2015, 23:07
- Wohnort: Kiel
Beitrag
von Jonas Heinzel » 2. Jul 2016, 22:09
Bestätigung aus 24107 Kiel, ab ca. 23:50 MESZ (21:50 UT) sichtbare NLC Schleier.
Höhe bis ca. 12°und ungefähr zwischen 350° und 15°Azimut
Viel Spaß Euch!
Und Gott sei Dank, wir haben den Italien-Fluch beendet!

Was ein Krimi! xD
Zuletzt geändert von
Jonas Heinzel am 2. Jul 2016, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
AndreP
- Beiträge: 272
- Registriert: 24. Jul 2004, 23:46
- Wohnort: Gelsenkirchen-Nord
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von AndreP » 2. Jul 2016, 22:18
In Dülmen im Münsterland auch sehr schwache NLC. Fotografisch deutlich. Visuell kaum zu erahnen. Höhe ca. 5 Grad
-
Stefan Heitmann
- Beiträge: 179
- Registriert: 28. Feb 2014, 12:20
- Wohnort: Eutin
Beitrag
von Stefan Heitmann » 2. Jul 2016, 22:40
Hier in Malente nach dem Elfmeterschießen NLC von 350 - 40°. Höhe in der Halbzeit der Verlängerung geschätzt 25°. Helligkeit nur schwach.
Jetzt das Maximum Horizontnah bei 30°. Immer noch schwach. Zunehmend tiefe Wolken.
Ich mach erst mal Schluß. Vielleicht soäter noch ein Versuch.
Gruß
Stefan
-
StefanK
- Beiträge: 4297
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Bonn (50°43'N / 7°06' E; 60m ü. NN.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanK » 2. Jul 2016, 22:51
Hallo zusammen,
via Facebook kommen Meldungen aus Halle/Saale, Kiel und Schafflund (bei Flensburg).
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
-
wolfgang hamburg
- Beiträge: 2288
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Beitrag
von wolfgang hamburg » 2. Jul 2016, 23:03
Bernitt auch NLC und ein Skybeamer in Rostock! Wird mal wieder Zeit für eine Anzeige!
Grüße wolfgang
-
StefanK
- Beiträge: 4297
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Bonn (50°43'N / 7°06' E; 60m ü. NN.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanK » 2. Jul 2016, 23:32
-
Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2761
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möller » 2. Jul 2016, 23:36
Berlin-Wartenberg
Ich schlaf erstmal ne halbe Stunde, dann gehts wieder raus.
-
Dateianhänge
-

-
Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2009
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heiko Ulbricht » 3. Jul 2016, 00:10
Collm ist nicht mehr aussagefähig, ob es sich noch lohnen würde, aufzubleiben. Bin total übermüdet und mus 8 Uhr wieder auf der Matte stehn... was tun...?
Viele Grüße,
Heiko
-
StefanK
- Beiträge: 4297
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Bonn (50°43'N / 7°06' E; 60m ü. NN.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanK » 3. Jul 2016, 00:31
Hallo zusammen,
wider Erwarten gibt es einen Nachweis aus Bonn. Ich war auf Grund des lang andauernden EM-Spiels erst um kurz nach 0 Uhr am Rheinufer und habe - obwohl visuell nichts erkennbar war - routinemäßig ein Foto aufgenommen (um 00:04 MESZ). Auf diesem sind die NLCs gerade noch erkennbar (Bildmitte rechts neben den beiden Säulenpappeln).
Etwas besser hat Wilfried Bongartz das kleine Display mit seiner automatisch über Nacht laufenden Kamera erwischt:
Ein weiterer Nachweis gelang im Bonner Raum in Siegburg (privat auf Facebook gepostet).
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
-
wolfgang hamburg
- Beiträge: 2288
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Beitrag
von wolfgang hamburg » 3. Jul 2016, 00:50
Moin moin,
hier ein erstes Bild aus Bernitt 01:15Uhr MESZ, AZI 345-060, Helligkeit 2, Elevation 6°:

Mehr(Panos und Filmchen) morgen.
Gute Nacht, wolfgang
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste