Hallo alle zusammen!
Auch ich konnte heute das Purpurlicht gut beobachten.
Zunächst möchte ich Björns Beobachtung bestätigen, auch hier im Raum Hannover konnte ich die cirrusartige Bewölkung kurz vor Sonnenuntergang beobachten (Etwa ab einem Sonnenstand von ca 5°) . Auch hier war die Farbe deutlich grau, was für dünnen Cirrus vor Sonnenuntergang sehr ungewöhnlich wäre. Kurz nach Sonnenuntergang schien sich der Helligkeitskontrast Wolke-Himmel umzukehren (ich weiß nicht, wie ich das besser ausdrücken kann), jedenfalls begannen die Wolken gegen den Himmel zu leuchten und es erinnerte entfernt an NLC. Das folgende Auftreten war das des "normalen" Purpurlichts. Im Vergleich mit dem intensiveren Purpurlicht im Februar war der zeitliche Ablauf schneller. Ich hatte auch den Eindruck, als wäre das Leuchten in tieferen Bereichen der Stratosphäre zu suchen gewesen als im Februar, aber vielleicht täuscht das. Hier nun ein paar Bilder von heute:
Bild 1, Anfangsstadium:
Bild 2, Strukturen, original:
Bild 3, Strukturen, kontrastverstärkt:
Bild 4 Strukturen, fortgeschritten:
Bild 5 Panorama aus 6 Aufnahmen, fortgeschritten:
Viele Grüße, Reinhard!