ich mache mal einen neuen Thread auf, da Scheinwerferhalos ja außer Konkurrenz laufen

Nach Dienstschluss um 17 Uhr habe ich eine kleine Runde gedreht, als mir auffiel, dass jedes den Berg herunterkommendes Auto Lichtsäulen und/oder 22°-Ring mit reichlich Co. mit sich herschleppte. Ein Stativ hatte ich nicht mit, also hab ich im Schnee experimentiert, bis ich die Hände nicht mehr gespürt habe. Folgende Haloarten waren zu sehen: 22°-Ring, 2 bis 4 Nebenlampen, oberer und unterer Berührungsbogen, obere und untere Lichtsäule, tlw. 46°-Ring, Horizontalkreis(e) und Moilanenbögen.
Irgendwann habe ich aber die Hände nicht mehr gespürt und bin wieder hoch, um mich aufzuwärmen. Nebenbei schaute ich die ersten Fotos an und schickte sie an Andreas Möller, der mit Thomas Klein und Lukas auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt war. Es hat nicht lange gedauert und es kam die Nachricht: Wir kommen. Leider ließen die Halos langsam nach, als sie wieder da waren, aber nach einem kleinen Ortswechsel waren sie wieder in aller Pracht zu sehen. Andreas bringt sicher noch schönere Aufnahmen mit Weitwinkel, welches ich oben gelassen hatte (man wird eben alt).
LG Claudia