Hallo Till,
vielen Dank erstmal, daß Du Dich zu Wort gemeldet hast.
Vor ca. einem Jahr sind wir auf eine
japanische Seite aufmerksam geworden, die derartige Phänomene behandelt. In
Meteoros 7/2006 gibt es dank Alexander Wünsche un dem Einverständnis von Yuhi eine deutsche Übersetzung davon.
Wahrscheinlich dadurch sensibilisiert, hab ich den versetzten Regenbogen auf Toralf's Bild entdeckt. Er hat ihn also nicht live gesehen.
Aber ich denke, daß die Entstehung dieser Versetzung vielleicht auch der Schlüssel zu den gespaltenen Regenbögen sein könnte.
@Toralf:
War der Graupel weiß oder durchsichtig? Aber ich glaube nicht so richtig an Eis als Verursacher, denn selbst, wenn die Eiskügelchen durchsichtig und optimal rund wären, dann wäre der "Knick" (sorry Till) nicht in der gleichen Helligkeit wie der Rest des Regenbogens.
Viele Grüße
Claudia