Hallo Gerrit,
ich weiß ja nicht, wie stark du das Bild schon bearbeitet hattest, aber wenn das Original ein RAW-Bild war, dann geht da noch viel mehr!
Habe mir mal das JPEG von deiner Albumseite geladen, verkleinert und (wirklich stark) nachbearbeitet, um die Aureole deutlich sichtbar zu machen. Da das Ausgangsmaterial als JPEG nur in 8 Bit / Farbe quantisiert ist, gibts natürlich starke Tonwertabrisse und man holt die JPEG-Artefakte extrem hervor, was einiges an Filteraufwand über Rauschreduktion und Verkleinerung erforderte.
Das Phänomen ist dafür jetzt allerdings deutlich zu erkennen:
Bearbeitung erfolgte in PaintShopPro X4
(Solltest Du etwas gegen die Wiedereinstellung deines von mir bearbeiteten Bildes haben,
nehme ich es selbstverständlich sofort wieder raus)
Gruß,
Thorsten