Hallo,
da Arnold mit sich nicht reden lässt (oder er einfach von massenhaften "Rettungs-E-Mails" überflutet wird) habe ich mich kurzerhand entschlossen, ein eigenes Calsky zu programmieren.
Mein Anspruch: Schlank, einfach und die wichtigsten Funktionen. Sicher, mir ist bewusst, dass es sich hierbei um ein Mammutprojekt handelt. Aber wat mutt, dat mutt. Ne'
Wer gerne den aktuellen Stand der Arbeit anschauen möchte, der kann einfach auf
http://www.sky-calc.com/ vorbeischauen.
Aktuell kann man nur einen Standort einstellen. Das Projekt befindet sich noch ganz am Anfang.
Feedback ist jederzeit willkommen und ich werde an einigen Stellen definitiv Hilfe benötigen. z.B. beherrsche ich die ganzen Grundlagen der Satelliten-Flare Berechnung nicht. Und gerade DAS ist das wichtigste Feature von Calsky gewesen. Außerdem brauche ich eine Datenquelle zu aktuellen TLEs unserer Satelliten. Hier wäre Fachwissen/Literatur wirklich hilfreich.
Anfangen werde ich mit den einfachen Dingen, wie Position von Sonne und Mond, sowie Auf- und Untergänge.
Viele Grüße,
Andreas