heute ist ja eine aus Bildern des Lunar Reconnissance Orbiter angefertigte "Dauervollmond-Rotation" das APOD, hier auch auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=XVriF4-z3cE
Früher gab es das nur in geringerer Auflösung mit Fotos von Clementine:
https://www.youtube.com/watch?v=69XoawPsVog
Klar wurde schon damals, um wieviel heller die fast mariafreie Mondrückseite ist: es war also nix mit Pink Floyds Titel

Ein Vollmond (zu kleinem Phasenwinkel) von der Mondrückseite wäre daher (statt -12,8 bis -13,2) etwa -14 bis -14,5 m hell! Und die Allgemeinbeleuchtungsstärke in einer solchen imaginierten Vollmondnacht würde auf über 1 lux hochgehen, das ist so hell wie an der Grenze von bürgerlicher und nautischer Dämmerung bzw. fast so hell wie bei einer Totalen Sonnenfinsternis. Letzteres heißt aber nicht, daß die Korona -14 m hätte (es sind eher nur -12 m); denn die Resthelligkeit über einer SoFi-Landschaft stammt von Himmelsteilen außerhalb des Mondkernschattens.
Beste Grüße
Elmar
*Man weiß natürlich nicht, ob die "Gradation der Filme" aufgesteilt wurde, die Übereinstimmung beider Clips scheint meine Abschätzung aber belastbar zu machen.