angesichts des schönen Wetters heute hier an meinem südhessischen Wohnort in Langstadt erinnere mich mit Wehmut an den Tag der totalen Sonnenfinsternis über Süddeutschland vor genau 20 Jahren zurück, als das Wetter leider nicht ganz so dem damaligen Jahrhundertereignis gerecht werden wollte. Bei der damaligen Wolkenlotterie hatte ich - auf der Zentrallinie bei Bad Bergzabern am Pfälzer Wald mit voller teleskopischer Ausrüstung stehend - leider nicht gerade den Hauptgewinn gezogen, kurz vor der Totalität versperrten dicke Wolken den Blick auf Sonne und Mond und gaben ihn dann bis zum Ende selbiger ihn auch nicht mehr frei. Nur wenige 100m entfernt etwas weiter südlich hatte ein Freund von mir hingegen Glück und konnte die Totalität zumindest zeitweise sehen. Auch der Rest meiner Familie, der sich im badischen Mosbach aufhielt, hatte dort Glück mit den Wolkenlücken. Ein weiterer Freund konnte im Oberrheingraben östlich meines Standortes auch die Totalität zeitweise beobachten, von ihm stammt diese Detailaufnahme der inneren Korona mit einigen Protuberanzen.

Wer erinnert sich noch an seine Erlebnisse von damals?
Einen schönen Sonntag wünscht
Uwe Bachmann