ich habe daeben (22:33) Iridium 22 fotografiert und festgestellt, dass er kurz nach Belichtungsbeginn wie eine Amplitude scheinbar schwingt.
Kann es sein, das dieser Efekt vom Nachschwingen der Kamera kommt ? (EOS 400D)
Bei der ersten kurzen Störung kann ich das noch nachvollziehen, dass kommt sicherlich vom aufklappen des Spiegels, aber danach das geht ja über mehrere Sekunden. Das Stativ stand auf einer Wiese und ist für Nachschwingen (eigentlich) nicht bekannt.
Oder trudelt etwa der Satelit oder ähnliches?
Hier das Foto (Bildausschnitt @ 55 mm, ansonsten unbearbeitet):

btw; Das Foto ist natürlich auch sonst verunfallt, weil Iridium 22 laut heavens-above für 22:33:25 angekündigt wurde und ich der Uhr vom Videorecorder glaubend, die Belichtung um 22:33:15 starten wollte. Als ich 10 Sekunden nach 22:33 Uhr draußen ankam, hat er schon fast seinen hellsten Punkt überschritten. Gut, das ich dann sofort auslöste war klar, aber dass dann auch noch die Kamera auf Selbsauslöser mit 10 Sekunden Verzögerung stehen mußte, hat die Katastrophe dann perfekt gemacht. Also Kamera schnell aus und wieder an, auf sofort auslösen umgestellt und abgedrückt

Das nur dazu.
Gruß
Jürgen