PL am 28.02.2006 in Kaamanen/ Finnland

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Lotti Rosenthal
Beiträge: 22
Registriert: 7. Mär 2004, 13:46
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

PL am 28.02.2006 in Kaamanen/ Finnland

Beitrag von Lotti Rosenthal » 9. Mär 2006, 20:41

Glück gehabt: Gleich an unserem ersten Abend in Kaamanen haben wir wohl noch die Auswirkungen des Coronal Hole erwischt - zunächst sah es bei nur sehr leichter Bewölkung gar nicht gut aus. Im Schlafanzug ein letzter Blick - und da ist es! Also wieder anziehen und 'raus.

Lt. Kamera habe ich meine Aufnahmen in der Zeit von 22:44 bis 23:42 gemacht (deutscher Zeit). Dabei gab es auch schon vorher PL, von uns mindestens 15-20 Minuten vor der o.g. Zeit beobachtet und ich schätze, noch mal wenigestens 15 Minuten länger als oben angegeben haben wir ohne weiter zu fotografieren noch PL gesichtet. Komplette "PL-Touristen", die wir sind, fällt uns immer zu spät ein, daß wir Zeiten, Blickrichtung etc. notieren sollten... Wir arbeiten dran!

Das erste Bild ist direkt vor der Hütte aufgenommen, die anderen beiden vom weitgehend Fremdlicht-freien Fluß aus. (Blickrichtung bei allen drei Bildern: Osten?) Die Bilder sind leider sehr farb-intensiv, meine Konica-Minolta Dimage Z2 gibt es nicht besser her:
http://fotoalbum.web.de/gast/astrolotti/Polarlicht

Allerdings war das PL tatsächlich intensiv und auch viel in Bewegung - teilweise über den ganzen Himmel hinweg. Einmal habe ich mir einen leicht rosa Rand an einem Bogen eingebildet, das andere Mal einen Blauschimmer - sonst alles grün.

Was die Formen angeht, gab es so ziemlich alles - von glühenden Punkten und einfachen Bögen zu Beamern, Fackeln und Vorhängen. Einmal hatten wir eine komplette Corona, dazu noch zwei bis drei Mal eine "halbe", d.h., alles lief im Zenith zusammen, aber die eine Hälfte des Himmels war "leer". Bei weniger Aktivität war der Himmel großflächig von einem zartgrünen Glühen bedeckt. Meine persönlicher Lieblingsmoment war ein in leichten Wellen geschwungener Bogen, bei dem das Grün plötzlich wie bei einem Theatervorhang nach unten floß.

Teilweise "tobte" das PL über den ganzen Himmel und man wußte gar nicht, wohin zuerst schauen. Beim Kopf-in-den-Nacken-legen fiel mir jedesmal die Mütze runter - böses Dilemma: Ohren abfrieren lassen oder eine Minute PL verpassen, um die Mütze zu suchen? Gar nicht einfach, sich bei etwa minus 30°C zu entscheiden... :lol:

Fazit: Wunderschöne Eindrücke und die PL-Sucht schon wieder stärker geworden... Immerhin waren wir so mit den schönen Eindrücken gefüllt, daß wir an den nächsten beiden Tagen das nur sehr schwach so etwa um Mitternacht lokaler Zeit auftretende PL (leichte, schnell wieder verblassende Bögen) bequem und warm vom Sofa aus betrachtet haben...

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1221
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Danke

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 9. Mär 2006, 20:58

Hallo Lotti,

ein wunderschöner Bericht - Balsam für unsere Seelen, die hier meist unter dichtem bewölkten Himmel mit Regen oder Schnee die polarlichtlose Zeit überstehen müssen.

Hoffentlich gelingen Dir noch viele weitere schöne Bilder und Berichte!


Wolfgang
aus Bad Lippspringe

Benutzeravatar
Thomas_K
Beiträge: 67
Registriert: 20. Jan 2004, 16:29
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas_K » 10. Mär 2006, 07:45

Oh Lotti,

ich drück dir neidvoll (im postivsten Sinne) weiterhin die Daumen!

LG

-Thomas-
- Freundlichkeit setzt Energien frei -

Benutzeravatar
Heidi Kluender
Beiträge: 12
Registriert: 22. Feb 2004, 15:04
Wohnort: Kelsterbach (Hessen)

noch ein paar Fotos

Beitrag von Heidi Kluender » 13. Mär 2006, 21:43

Hallo liebes Forum,

Charlotte hat unsere Reise ja schon ausführlich beschrieben.
Schön war's!
Gleich am ersten Abend PL zu sehen war fantastisch. Die Show hat uns fast umgehauen :shock: . Aber auch kulturell und landschaftlich hat Lappland so viel zu bieten. Abseits der Touristengebiete das tägliche, reale Leben unter diesen Bedingungen zu sehen hat uns wieder sehr fasziniert.
Hier jetzt aber das Wichtigste: 5 meiner PL- Fotos :wink:
Mit Modem kann das etwas dauern.... aber ich hoffe, es lohnt sich.

http://fotoalbum.web.de/gast/heidi_klue ... und_Schnee

Jetzt hoffe ich mal, das der Link - wie getestet- auch funktioniert.


Liebe Grüße,
Heidi

Lotti Rosenthal
Beiträge: 22
Registriert: 7. Mär 2004, 13:46
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Geniale Bilder!

Beitrag von Lotti Rosenthal » 13. Mär 2006, 21:54

Hallo Heidi,
bin eben grade ins Forum "gestolpert" - purer Neid! Mit Deiner Kamera sind die Sterne so richtig schön rüber gekommen und die Farbe des PL ist ziemlich authentisch - Glückwunsch zu den super Bildern!
Mich würden auch die Belichtungszeiten und Blende interessieren - waren das auch immer die 30 Sekunden?! Mußt mir mal die Details sagen! Und: Wann bekomme ich den Rest der Aufnahmen zu sehen?! :D
Viele Grüße,
Lotti

P.S. Wetter wie im Urlaub zur Zeit, oder?

Wolfgang & Thomas: Danke für Eure freundlichen Rückmeldungen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste