Da kommt heute oder morgen was Aktives rum.
Also Augen auf, denn die Jahreszeit ist günstig.
Gruß!
Ulrich
Impulsiver M2.3 Flare von hinterm Ostrand
Moderator: StefanK
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2629
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2967
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
Steffen Hildebrandt
- Beiträge: 842
- Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
- Wohnort: Dresden
Ähmm....wenns rum ist hats sich ausgehustet...oder so. 
So, nun mal wieder im Ernst.
Für einen Flare hinter dem Rand gabs immerhin eine ganz nette Auswirkung auf den SID-Monitor (kurz nach 11UTC).
Hoffen wir, dass das noch eine Weile aktiv bleibt.
VG
Steffen
So, nun mal wieder im Ernst.
Für einen Flare hinter dem Rand gabs immerhin eine ganz nette Auswirkung auf den SID-Monitor (kurz nach 11UTC).
Hoffen wir, dass das noch eine Weile aktiv bleibt.
VG
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen Hildebrandt am 9. Okt 2012, 05:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
rainer kammerlochner
- Beiträge: 79
- Registriert: 8. Jan 2011, 21:39
- Wohnort: gimstad vesteralen norwegen
- Kontaktdaten:
ja da ist ordentlich was los am himmel hab ne wolkenlücke gegen 2:30 erwischt das nordlicht tanzt teilweise in fullspeed über den himmel es war von meinem standpunkt (vesteralen/nordnorwegen) auch sehr weit südlich denke da müsste bei euch in d land auch was zu sehen gewesen sein lg. rainer
P.S. bilder werde ich die tage auf meine HP laden jetzt erst mal schlafen wecker klingelt in 2 std.
P.S. bilder werde ich die tage auf meine HP laden jetzt erst mal schlafen wecker klingelt in 2 std.
- Martin Hahn
- Beiträge: 332
- Registriert: 17. Jun 2011, 14:30
- Wohnort: Dresden
Hier ein schöner Zeitraffer der Gruppe vom AIA 304, der die Magnetfeldlinien gut sichtbar macht: http://www.youtube.com/watch?v=XJKtkTTMYe0
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste