Nachdem ich gestern auch mal wieder mein Glück versucht habe und die Aufnahmen meiner Kamera mich sehr verwirrt haben, möchte ich kurz ein paar Worte dazu los werden.
Die Werte waren ja nicht gerade so als das man Polarlicht im Norden Bayerns erwarten konnte. Gegen 01:24 Uhr war ich der Meinung einen grünen Schleier auf dem Kameradisplay zu erkennen, die Logik in mir sagte aber "Nein das ist doch gar nicht möglich". Doch jede weitere Aufnahme zeigte ebenfalls grüne Schleier, die einem meiner Bilder aus Finnland sehr ähnlich sahen. Deswegen wurde ich stutzig und hab noch einmal all meine Aufnahmen durchgesehen und eigentlich jedes Bild zeigte mehr oder weniger diese grünen Schwaden.
Weil mein Verstand noch immer das Vorhandensein verneinte ging ich auf Fehlersuche. Hab Bilder mit Darkframes aufgenommen, hab manuell ein Darkframe mit aufgesetztem Objektideckel geschossen, habe die ISO heruntergeschraubt und länger belichtet und zu guter letzt die Kameraposition verändert, aber jedes Bild zeigte mir noch immer den grünen Schleier und das an der selben Position am Himmel.
Das Ergbins des Abends war große Verwirrung meinerseits was genau ich da abgelichtet habe.
Handelt es sich hier auch um das vorher bereits erwähnte Airglow?
Alle Zeitangaben in MESZ.
Bild 1:
01:11 Uhr
18mm
f 3,5
Iso 1600
30 sec
Bild 2:
01:37 Uhr
18mm
f 3,5
Iso 1600
30 sec
Gruß
Christian