Nebensonnen 12.09.2010

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2214
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Nebensonnen 12.09.2010

Beitrag von Heiko Ulbricht » 12. Sep 2010, 17:23

Hallo,

von heute abend einige Bilder schön ausgeprägter Nebensonnen.

Viele Grüße,
Heiko

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Daniel Eggert
Beiträge: 93
Registriert: 31. Mai 2009, 13:20
Wohnort: Bei Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Eggert » 12. Sep 2010, 20:49

Hallo,

schöne Bilder von den Nebensonnen!
Hier gabs heute auch welche zu bewundern, außerdem ein Stück vom Horizontalkreis, vllt. stelle ich die Bilder später nur hinterher.
Aber auch kein Wunder, die Cirren gingen ja über ganz Deutschland im Vorfeld der Kaltfront :D

Grüße, Daniel
Meine Homepage:
Natur- und Wetterfotografie --- www.natur-motive.de

Johannes Schubert
Beiträge: 24
Registriert: 16. Jul 2006, 01:56
Wohnort: Berllin-Britz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes Schubert » 14. Sep 2010, 19:34

Ich war auch sehr begeistert von den Nebensonnen am Sonntag. Daher zwei Aufnahmen, die ich machte. Die Nebensonne ist komplett unbearbeitet - so was Kräftiges habe ich selten gesehen.
Bild

Und dann gab es noch einen sehr schwachen Bogen, den ich allerdings noch nicht so recht identifizieren konnte. Auf jeden Fall habe ich sowas noch nicht gesehen. Ich habe das Bild etwas nachbearbeitet, um ihn besser zu sehen (obwohl er mit dem Auge durchaus deutlicher sichtbar war) - welcher mag das sein?
Bild

Benutzeravatar
Andreas Zeiske
Beiträge: 207
Registriert: 12. Feb 2009, 07:59
Wohnort: Woltersdorf b. Berlin 52°27'N 13°43'E

Beitrag von Andreas Zeiske » 14. Sep 2010, 21:39

Die Nebensonnen waren am Sonntag offensichtlich weit verbreitet sehr auffällig. Hier brachte es besonders die linke auf beachtliche Größe, einen ausgeprägten Schweif und H=3.
Außerdem gab es noch schwach den 22°-Ring, OBB und schwach den ZZB.

@ Johannes

Du hast auf Deinem 2. Bild ebenfalls den oberen Berührungsbogen erwischt.

Grüße Andreas

Benutzeravatar
Daniel Eggert
Beiträge: 93
Registriert: 31. Mai 2009, 13:20
Wohnort: Bei Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Eggert » 18. Sep 2010, 10:56

Hallo,

so, hier mal meine Fotos, wird ja jetzt auch mal Zeit :D


Bild

Bild

Bild

Nebensonnen gabs dann noch recht lang bis zum Abend.

Grüße, Daniel
Meine Homepage:
Natur- und Wetterfotografie --- www.natur-motive.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste