6. Jahrestag zum Auftakt der End-Oktober-PL in 2003

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

6. Jahrestag zum Auftakt der End-Oktober-PL in 2003

Beitrag von Lutz Schenk » 28. Okt 2009, 17:13

Hallo Zusammen,

das Datum 28.10. ist doch immer wieder gern in Erinnerung!

Der 28. brachte gegen 11:30 UT einen fetten X17,2, welcher in der Nacht vom 29. zum 30.10. schon ein super Polarlicht brachte.

Am 29.10 dann gegen 20:54 UT gleich noch mal ein schicker X11, ebenfalls wieder mit Full-Halo welche die grandiose Show am 30./31. brachte.

Ach, das waren Zeiten...

Hier die Grafik der X-Rays von 29.-31.10:
http://www.n3kl.org/sun/noaa_archive/20 ... _xrays.gif

Und die CME-Mails von damals:
http://cdaw.gsfc.nasa.gov/CME_list/HALO ... l/213.html
http://cdaw.gsfc.nasa.gov/CME_list/HALO ... l/214.html

Viel Spaß beim Rückblick,
Lutz

Benutzeravatar
Torsten Serian Kallweit
Beiträge: 691
Registriert: 29. Aug 2005, 19:10
Wohnort: 53844 Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten Serian Kallweit » 29. Okt 2009, 05:55

In der Tat...

29.10., südlich von Leer:

Bild

Bild

30.10., Niederpleiser Mühle, Nähe Bonn :

Bild

Bild

Benutzeravatar
Michael_Wendl
Beiträge: 308
Registriert: 10. Jan 2004, 13:49
Wohnort: Bayern - Freising Lerchenfeld

Beitrag von Michael_Wendl » 29. Okt 2009, 10:34

Hallo Lutz,

ja das war schon was besonderes - es war mein aller erstes Polarlicht und dann so eine Schau.
Wir waren damals zu zweit im westlichen Freisinger Landkreis und waren sprachlos.

Auch von mir einge Bilder die wir gemachte hatten.

digital
Bild

Bild

analog
Bild

Bild

hier ein Bericht den ich damals für unsere Homepage verfasst hatte

http://www.atmn.info/Astoberichte/Mai-D ... _Wendl.htm
Gruß

Michael

Stephan Danner
Beiträge: 36
Registriert: 17. Sep 2007, 14:47
Wohnort: Ballrechten Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Danner » 29. Okt 2009, 18:14

ja die Polarlichter Anfang Oktober habe ich leider verpasst oder das Wetter war nichts.
Aber am 20. Novemer hat es voll zugeschlagen:
Bild

Mehr davon:
http://www.sdann.gmxhome.de/indexpol.htm

Ich hoffe das es nach der langen "Dürre", dieses Jahr mal wieder eins bei uns im Süden hat!

Grüße
Stephan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste