Hallo,
der Himmel über Lübeck war in der Zeit von bis ca. 01:00 Uhr zwar leidlich klar, aber NLCs waren nicht zu sehen.
Anfangs meinte ich zwar, deutlich welche zu erkennen, doch stellten sich diese Wolken diesmal als recht hohe Cirruswolken heraus, die von der Restsonne angestrahlt wurden, wobei tiefer gelegenen Wolken selbst tief im Norden völlig schwarz waren.
Trotzdem war ich mir sicher,
keine Nachtwolken gesehen zu haben, denn zwei Testaufnahmen kurz hintereinander zeigten deutlich den synchronen Zug der dunklen, tiefen und der vermeintlichen hellen Nachtwolken. Letzte Zweifel zerstreuten sich, als ein Flugzeug den Nordhimmel halbhoch durchflog und sich sein Kondensstreifen ebenfalls hell vom Himmel abhob. In meiner kleinen Webgalerie sieht man bei den Bildern 2 und 3 den Zug der dunklen und der hellen Wolken. Die Aufnahmen entstanden im Abstand von 45 Sekunden:
http://home.arcor.de/stephan.bruegger/n ... index.html
@Peter: Bist du dir sicher, dass es keine Wolken waren, wie ich sie beschrieben habe? Hast du möglicherweise auch eine Aufnahmeserie gemacht, die zeigt, dass die unterschiedlichen Wolken auch unterschiedlich ziehen? Das muss natürlich nicht sein, wär aber ein gutes Indiz. Wär für die Statistik schon interessant, Gewissheit zu haben. Auf der NLC Observers' Homepage (
http://www.nlcnet.co.uk/) ist für die Nacht nichts vermerkt.
Viele Grüße