Guten Morgen, in dieser Nacht gab es kurzzeitig wieder rötliches Polarlicht. Es war recht schwach aber immerhin.
Beobachtungszeitraum: 21:50- 4:40 MESZ
Standort: Kap Arkona 54,67°
Helligkeit: fotografisches PL/ rötliche Streifen und teilweise diffuse Flächen
Einen angenehmen Sonntag für euch!
Gruß
Manuel
Polarlicht 2025-09-27/28
Moderator: StefanK
Polarlicht 2025-09-27/28
GoProHero10
Canon EOS RP RF24mm F1.8
Meike Fischeye 7,5mm F2.8 RF
Canon EOS RP RF24mm F1.8
Meike Fischeye 7,5mm F2.8 RF
- Henning Untiedt
- Beiträge: 540
- Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
- Wohnort: 24321 Tröndel
Re: Polarlicht 2025-09-27/28
Hallo zusammen.
Ergänze die Meldung von Manuel um meine Sichtung aus Tröndel; 54.3N; 10.5 E; Hessenstein .
Seit Tagen haben wir hier an der Ostsee im Kreis Plön super klares Wetter. Deshalb war ich draussen, um die Milchstrasse zu fotografieren und hatte daher auch nur das Sigma Weitwinkel 10-20mm; f3.5 mit.
Als dann Bz plötzlich bis ca. -8 rutschte habe ich die Kamera für einige Aufnahmen Richtung N ausgerichtet und tatsächlich um 19:55h UTC fotogr PL mit Strahlen eingefangen (siehe Fotos im Anhang). Nichts dolles, lediglich ein Nachweis für die Statistik
Herzliche Grüsse
Henning
Ergänze die Meldung von Manuel um meine Sichtung aus Tröndel; 54.3N; 10.5 E; Hessenstein .
Seit Tagen haben wir hier an der Ostsee im Kreis Plön super klares Wetter. Deshalb war ich draussen, um die Milchstrasse zu fotografieren und hatte daher auch nur das Sigma Weitwinkel 10-20mm; f3.5 mit.
Als dann Bz plötzlich bis ca. -8 rutschte habe ich die Kamera für einige Aufnahmen Richtung N ausgerichtet und tatsächlich um 19:55h UTC fotogr PL mit Strahlen eingefangen (siehe Fotos im Anhang). Nichts dolles, lediglich ein Nachweis für die Statistik
Herzliche Grüsse
Henning
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste