Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Christoph Prall
- Beiträge: 199
- Registriert: 9. Jan 2004, 08:07
- Wohnort: 53604 Bad Honnef NRW 50.7°N 7.3°E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christoph Prall » 29. Feb 2008, 17:03
Hallo zusammen,
da bin ich nun nochmal nach langer Zeit.
Mein SAM schlägt gerade auch nach langer Pause,
durch das Koronelle Loch aus.... Hatte gerade sogar einen K6
http://sam.space-observer.de
Ist also auch nicht nur am Boden etwas stürmisch

-
Karsten Hansky
- Beiträge: 71
- Registriert: 12. Jan 2004, 19:53
- Wohnort: Kretzschau (12.04E / 51.04N)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Karsten Hansky » 29. Feb 2008, 17:34
Hallo,
weiter nördlich wird schwache Radio-Aurora gemeldet. Auch mal wieder eine Abwechslung nach so langer Zeit. Hier unten (51°N) ist natürlich nichts davon zu hören.
Viele Grüße
Karsten
-
Christian Fenn
- Moderator
- Beiträge: 842
- Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
- Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian Fenn » 29. Feb 2008, 18:22
Nordbayern bekommt auch einen K6 hin.
-
Oswald Dörwang
- Beiträge: 429
- Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
- Wohnort: Waghäusel
Beitrag
von Oswald Dörwang » 29. Feb 2008, 18:54
Auch Nord - Ba Wü kann einen K6 verzeichnen
und dass Wetter ist natürlich ........
Gruß,
Oswald
Jeder Mensch hat Schwächen auch die, die meinen sie haben keine.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste